• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung
  • Streik der Reinigungskräfte -Gemeinsam und organisiert kann euch keiner aufhalten in eurem Kampf für ein Weihnachtsgeld!

    redaktion 23. November 2018     Erklärung

    Liebe Kolleginnen und Kollegen aus der Gebäudereinigung, ihr seid es, die Tag für Tag für Hygiene und Sauberkeit in den Fabriken, Krankenhäusern, Schulen und anderen Gebäude sorgen. Ihr seid die Menschen im Hintergrund, die man nicht sieht. Aber eure Firmen verdienen sich eine goldene Nase durch eure Arbeit. Ihr solltet von diesen Unternehmen entsprechend wertgeschätzt

    Mehr lesen »

  • Gewerkschafter/in zu sein ist kein Verbrechen!

    redaktion 13. November 2018     Erklärung

    TÜRKEI: Der Vorsitzende der Lastik-Is Abdullah Karacan des Gewerkschaftsverbands DISK wurde bei einer Betriebsbegehung bei Goodyear in der Stadt Sakarya von einem laut Medienberichten Rechtsextremen erschossen. Bei dem bewaffneten Übergriff wurden zwei weitere Gewerkschafter verletzt. Die Gewerkschaftsfeindliche Politik der AKP-Regierung ermutigt solche Angriffe. Wir verurteilen diesen feigen Anschlag auf die Gewerkschafter auf’s schärfste! Wir bekunden

    Mehr lesen »

  • Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!

    redaktion 2. Oktober 2018     Erklärung

    Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung werden gesellschaftsfähig. Was gestern noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist kurz darauf Realität. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen. Es ist ein Angriff, der uns allen gilt. Wir lassen nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden. Wir

    Mehr lesen »

  • Köln: Erdoğan not welcome: Keine schmutzigen Deals mit der Türkei!

    redaktion 24. September 2018     Erklärung, Türkei-Aktuell

    „Köln zeigt Haltung“ beim Besuch des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan Auf Einladung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wird der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan am 28. und 29. September zu einem zweitägigen Besuch in Berlin und Köln erwartet und mit allen Ehren empfangen. Weder die Kölnerinnen und Kölner, noch die Stadt Köln haben den Staatspräsidenten

    Mehr lesen »

  • 3 weitere Journalisten in der Türkei verurteilt

    redaktion 22. September 2018     Erklärung, Türkei-Aktuell

    Am 28. September 2016 unterschrieb der Präsident Erdogan das Dekret mit der Nummer 668 im Rahmen der seit dem Putschversuch im Juli geltenden Notstandsgesetze und verbot den regierungskritischen Fernsehsender Hayatin Sesi (vormals Hayat TV) sowie 12 weitere linke, Erdogan-kritische und kurdische TV-Stationen, darunter auch einen kurdischen Kinderkanal und 11 Radiosender. Der Vorwurf gegen Hayatin Sesi

    Mehr lesen »

  • Solidarität mit den verhafteten Bauarbeitern in Istanbul!

    redaktion 17. September 2018     Erklärung, Türkei-Aktuell

    Am 12. September kam es auf der Großbaustelle des AKP-Prestige-Objektes „3. Flughafen in Istanbul“ (bisher namenslos) wiederholt zu einem Arbeitsunfall. 19 Bauarbeiter wurden verletzt. Bisher starben bei verschiedenen Arbeitsunfällen seit Beginn der Baumaßnahmen über 400 Bauarbeiter. Nach dem aktuellen Unfall legten die Bauarbeiter spontan und für mehrere Tage die Arbeit niedergelegt, um gegen die Missstände

    Mehr lesen »

  • Kommen nach dem Stress jetzt die Flitterwochen?

    redaktion 7. September 2018     Erklärung, Türkei-Aktuell

    Die diplomatischen Beziehungen zwischen derTürkei und Deutschland intensivieren sichwieder. In den vergangenen Jahren haben vor allemdie Erklärungen, die Erdogan über Deutschlandmachte, die Inhaftierung von deutschen Staatsbürgern in derTürkei und das Verbot gegen Erdogan und seineMinister,Wahlkampf in Deutschland zu betreiben, fürSpannungen gesorgt. Nun kommt Erdogan am28. und 29.September für einen Staatsbesuch nach Deutschland. Die Spannungen zwischen

    Mehr lesen »

  • Gemeinsam gegen Krieg und Aufrüstung!

    redaktion 31. August 2018     Erklärung

    Der 1. September ist Weltfriedenstag. Aber schätzungsweise bis zu 50 Millionen Menschen haben in den 30 letzten und aktiven Kriegen weltweit das Leben verloren. Seit 2001 verloren fast 80.000 Menschen im Afghanistan-Krieg ihre Leben, 655.000 waren es im Irak-Krieg, der im Jahr 2003 begann und 600.000 Menschen im Syrien-Krieg, der seit 7 Jahren geführt wird.

    Mehr lesen »

  • Wir verurteilen die Menschenjagd auf Menschen mit Migrationshintergrund in Chemnitz

    redaktion 29. August 2018     Erklärung

    Wir, die Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) und der Jugendverband der Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF-Jugend), verurteilen die regelrechte Menschenjagd auf Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund in Chemnitz, die seit dem Wochenende immer weitere Bahnen zieht, aufs Schärfste. Nachdem bei einem Stadtfest in der Nacht auf Sonntag ein 35-jähriger Mann nach einer Auseinandersetzung und einer Messerattacke von

    Mehr lesen »

  • Weder deutscher noch türkischer Rassismus!

    redaktion 25. Juli 2018     Erklärung

    Özil hatte seinen Rücktritt aus der Nationalelf verkündet und dies mit einem Gefühl von Rassismus und Respektlosigkeit begründet. „Das Dauerthema Özil hat nach der deutschen WM-Flaute nicht abgenommen, sondern sich sogar weiter zugespitzt.“ so die Vorsitzende der Föderation demokratischer Arbeitervereine (DIDF), Zeynep Sefariye Eksi, in einer Erklärung zu dem Thema. „Mittlerweile wird Özil als Paradebeispiel

    Mehr lesen »

  • 1
  • 2
  • …
  • 39
  • 40
  • Vor

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Gesprächsrunden mit einer GewerkschafterInnen-Delegation aus der Türkei

Abrüsten statt Aufrüsten

Aufruf

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.