• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Streit über doppelte Staatsbürgerschaft

Streit über doppelte Staatsbürgerschaft

redaktion 10. Juli 2008    

Die Bundestagsfraktionen streiten sich über die doppelte Staatsbürgerschaft. SPD-Politiker erklärten, jungen Menschen ausländischer Herkunft die doppelte Staatsangehörigkeit erlauben zu wollen. Die CDU will hingegen eine Rückkehr zur alten Regelung, die die doppelte Staatsangehörigkeit nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Nach dem aktuell geltenden „Optionsmodell“ müssen sich in Deutschland geborene Kinder von Ausländern bis zum 23. Lebensjahr für eine der beiden Staatsangehörigkeiten entscheiden, zuvor haben sie beide. Dieses Modell, das von der rot-grünen Regierung 2000 eingeführt wurde, will die SPD jetzt aufheben. Der SPD-Innenpolitiker Dieter Wiefelspütz sagte: „Wir wollen das Optionsmodell lieber heute als morgen abschaffen. Unions-Fraktionsvize Wolfgang Bosbach will doppelte Staatsangehörigkeiten möglichst ganz abschaffen: „Wir wollen zurück zum alten Staatsangehörigkeitsrecht von vor 1999, weil es eben keine doppelte Loyalitäten bei der Staatsangehörigkeit geben kann“.

Auch Grüne und Linke fordern die Abschaffung des Optionsmodells und verlangen von der SPD, dass sie handelt. Die migrationspolitische Sprecherin der Linken, Sevim Dagdelen, sagte: „Die Optionspflicht für junge Erwachsene mit Doppelpass ist in der Tat gegen jede Vernunft und gehört abgeschafft.“ Als Regierungspartei stehe die SPD „in der Pflicht zu handeln statt zu schwätzen“.

Erklärung
Sevim Dagdelen

 Vorheriger Beitrag

Fragen des Einbürgerungstests veröffentlicht

― 9. Juli 2008

Nächster Beitrag 

Film der DIDF-Jugend: „Das wahre Leben der Migranten – Vorurteile in Krefeld“

― 13. Juli 2008

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 1. Februar 2018 | Kommentare sind geschlossen

Wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen und bleiben Gewerkschaftsmitglied!

Die AKP-nahe Allianz Deutscher Demokraten (ADD) hat die Türkei-stämmigen Arbeiter zum Austritt aus der IG Metall aufgerufen. Als Begründung dafür

redaktion ― 11. Oktober 2012 | Kein Kommentar

Kein neuer Krieg im Nahen Osten!

redaktion ― 20. Juli 2008 | Kein Kommentar

Hayat-Verbot: Unterstützer und Pressemeldungen hier

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK