• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Zug der Erinnerung erreicht Berlin

Zug der Erinnerung erreicht Berlin

redaktion 13. April 2008    

Der Zug der Erinnerung hat nach langen und entwürdigenden Diskussionen am vergangenen Sonntag nun doch Halt in Berlin gemacht. Die Ausstellung wurde am Berliner Ostbahnhof gezeigt. Der Zug erinnert an die Kinder, die per Bahn in die Konzentrationslager der Nazis transportiert wurden.

Die Deutsche Bahn sorgte im Vorfeld mehrfach für Skandale und heftige Diskussionen. Sie hatte die Einfahrt in den Berliner Hauptbahnhof verweigert und nur sehr kleine Bahnhöfe für die Ausstellung angeboten. Bahnchef Hartmut Mehdorn wehrte sich mit fadenscheinigen Begründungen gegen die Ausstellung am Hauptbahnhof. Er begründete seine Absage mit technischen Vorwänden. Die Initiatoren erklärten auf ihrer Homepage: „Wir rufen dazu auf, sämtliche Opfer des NS-Terrors am ‚Zug der Erinnerung‘ würdig zu ehren. Der Boykott und die fortlaufenden Behinderungen können das öffentliche Andenken nicht verdrängen.“ Großen Unmut rief auch die Tatsache hervor, dass die Bahn für Bahnhofsaufenthalte der Ausstellung Kosten berechnet. Insgesamt will die Bahn am Zug der Erinnerung 100.000 Euro verdienen.

Der Zug der Erinnerung hat bereits an 48 Stationen Halt gemacht; die Ausstellung sahen sich bislang 160.000 Menschen an. Die bewegende Ausstellung stellt das Schicksal von Kindern dar, die wegen ihrer Herkunft oder ihrem körperlichen Zustand in den Vernichtungslagern der Nazis getötet wurden.Die Ausstellung wird am 8. Mai 2008 in Auschwitz ankommen.

Weitere Infos unter www.zug-der-erinnerung.eu/

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Jugendfestival großer Erfolg

― 12. April 2008

Nächster Beitrag 

Hüseyin Avgan kritisiert Deutschpflicht für arbeitslose Migranten

― 14. April 2008

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 19. Januar 2021 | Kommentare sind geschlossen

Halkın sağlığını korumak için acil önlemler alınmalı!

05-Oezel-Bulten-Farb

redaktion ― 19. Januar 2021 | Kommentare sind geschlossen

Solidarität mit den streikenden Arbeitern bei Daimler-Zulieferer Baldur Sübsansiyon in Kocaeli (Türkei)

redaktion ― 19. Januar 2021 | Kommentare sind geschlossen

Pandemie eindämmen – Menschenleben schützen – soziale Ungleichheit bekämpfen!

redaktion ― 19. Januar 2021 | Kommentare sind geschlossen

Pandemie eindämmen – Menschenleben schützen – soziale Ungleichheit bekämpfen!

redaktion ― 2. Januar 2021 | Kommentare sind geschlossen

Türkei: Frauenmorde stoppen!

redaktion ― 6. Dezember 2020 | Kommentare sind geschlossen

40-jähriges Jubiläum der DIDF – Für Zusammenhalt und Solidarität

redaktion ― 24. November 2020 | Kommentare sind geschlossen

Weltweiten Rüstungswettlauf stoppen, jetzt!

redaktion ― 22. November 2020 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Gewalt an Frauen: Für Selbstbestimmung und Gleichstellung!

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK