DIDF begrüßt und unterstütz die Aufrufe zu betrieblichen Gedenkminuten Zehn Menschenleben sind von einem Rechtsextremisten in Hanau ausgelöscht worden. Über ihre Familien und Freunde ist unermessliches Leid hereingebrochen. Wir fühlen
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
DIDF begrüßt und unterstütz die Aufrufe zu betrieblichen Gedenkminuten Zehn Menschenleben sind von einem Rechtsextremisten in Hanau ausgelöscht worden. Über ihre Familien und Freunde ist unermessliches Leid hereingebrochen. Wir fühlen
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
Wer neue Kolonialkriege anzettelt, vertreibt Millionen Menschen. Wer dem Klimawandel, wenn überhaupt, nur in der Europäischen Union begegnen will, steigert Migration. Wer weltweit stetig mehr Armut verbreitet durch eine Wirtschaft,
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
Als Teil der antifaschistischen Bewegung in Deutschland erklären wir als DIDF unsere uneingeschränkte Solidarität mit der VVN-BdA und fordern das Land Berlin auf, den Entzug der Gemeinnützigkeit umgehend zurückzunehmen.
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
Unter dem Motto „Für Zusammenhalt und Solidarität“ versammelten sich tausende Menschen in Köln am Tanzbrunnen, um gegen Rassismus und Diskriminierung ein Zeichen zu setzen. Das Open-Air-Festival wurde von der Föderation
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
Die Europäische Union (EU), wie wir sie heutzutage erleben, steht für Krieg und Militarisierung, Ungleichverteilung und Armut, Steuerflucht und Profitinteressen von Konzernen und Banken, Privatisierung von sozialen Dienstleistungen und den
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
Am 15.03.2019 verübte ein rechtsextremer Terrorist einen Terroranschlag in Christchurch, Neuseeland. Durch den Terroranschlag auf zwei Moscheen, sind 50 Menschen ums Leben gekommen und etliche Menschen sind schwer verletzt worden.
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
Nach der zweiten ergebnislosen Tarifrunde fanden die ersten Warnstreiks bundesweit statt. Mehrere Tausend Beschäftigte sind dem Protestaufruf der Gewerkschaften (GEW und ver.di) gefolgt. Wir, die „Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF)“ beobachten
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will das Schulfach Englisch in den ersten beiden Grundschuljahren wieder abschaffen. Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) werde eine “Reform der Lehrpläne” in den kommenden Wochen mit dem „Masterplan
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
Merkels „Den Menschen in Deutschland ging es noch nie so gut wie im Augenblick“ Ende 2016 ist zum Sinnbild der neoliberalen Verhöhnung von Arbeitern, Rentnern, prekär Beschäftigten und Arbeitslosen geworden.
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung, Türkei-Aktuell
Am 28. September 2016 unterschrieb der Präsident Erdogan das Dekret mit der Nummer 668 im Rahmen der seit dem Putschversuch im Juli geltenden Notstandsgesetze und verbot den regierungskritischen Fernsehsender Hayatin