• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › DIDF
  • Solidarität statt Spaltung – Kein weiteres Opfer mehr!

    redaktion 3. März 2020     Erklärung

    DIDF begrüßt und unterstütz die Aufrufe zu betrieblichen Gedenkminuten  Zehn Menschenleben sind von einem Rechtsextremisten in Hanau ausgelöscht worden. Über ihre Familien und Freunde ist unermessliches Leid hereingebrochen. Wir fühlen und trauern weiterhin mit ihnen. Diese menschenverachtende Tat ist für uns ein weiterer tieftrauriger Anlass, unseren Kampf gegen Rechtsextremismus unvermindert fortzuführen. Um den Ermordeten von

    Mehr lesen »

  • Gleiche Rechte für alle

    redaktion 9. Januar 2020     Erklärung

    Wer neue Kolonialkriege anzettelt, vertreibt Millionen Menschen. Wer dem Klimawandel, wenn überhaupt, nur in der Europäischen Union begegnen will, steigert Migration. Wer weltweit stetig mehr Armut verbreitet durch eine Wirtschaft, die tötet, lässt den Verzweifelten nur Flucht als Ausweg. Die Hauptverursacher von Kriegsnot, Umweltzerstörung und Elend sitzen im Westen – sie führen seit Jahrzehnten einen

    Mehr lesen »

  • Der Entzug der Gemeinnützigkei der VVN/BdA ist ein Skandal und muss umgehend rückgängig gemacht werden!

    redaktion 27. November 2019     Erklärung

    Als Teil der antifaschistischen Bewegung in Deutschland erklären wir als DIDF unsere uneingeschränkte Solidarität mit der VVN-BdA und fordern das Land Berlin auf, den Entzug der Gemeinnützigkeit umgehend zurückzunehmen.

    Mehr lesen »

  • Tausende beim DIDF-Open Air Festival

    redaktion 19. Juni 2019     Erklärung

    Unter dem Motto „Für Zusammenhalt und Solidarität“ versammelten sich tausende Menschen in Köln am Tanzbrunnen, um gegen Rassismus und Diskriminierung ein Zeichen zu setzen. Das Open-Air-Festival wurde von der Föderation Demokratischer Arbeitervereine DIDF getragen und brachte aus dem ganzen Bundesgebiet mehrere tausend Menschen zusammen. Alle 2 Jahre organisiert die DIDF ein bundesweites Festival, welches dieses

    Mehr lesen »

  • Für ein solidarisches Europa der Millionen – gegen eine EU der Banken und Konzerne

    redaktion 29. April 2019     Erklärung

    Die Europäische Union (EU), wie wir sie heutzutage erleben, steht für Krieg und Militarisierung, Ungleichverteilung und Armut, Steuerflucht und Profitinteressen von Konzernen und Banken, Privatisierung von sozialen Dienstleistungen und den Abbau demokratischer Rechte. Kapitalinteressen werden über soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Gleichheit gestellt. EU produziert Armut Die Schere zwischen arm und reich klafft innerhalb der EU-Partner

    Mehr lesen »

  • Wir verurteilen die Anschläge in Neuseeland

    redaktion 18. März 2019     Erklärung

    Am 15.03.2019 verübte ein rechtsextremer Terrorist einen Terroranschlag in Christchurch, Neuseeland. Durch den Terroranschlag auf zwei Moscheen, sind 50 Menschen ums Leben gekommen und etliche Menschen sind schwer verletzt worden. Zwei weitere Verdächtige wurden festgenommen, bisher ist nicht bekannt, ob diese Mittäter des Anschlags waren. Wir als DIDF und DIDF-Jugend verurteilen diesen rechtsextremen Terroranschlag aufs

    Mehr lesen »

  • Warnstreiks der Beschäftigten im öffentlichen Dienst!

    redaktion 19. Februar 2019     Erklärung

    Nach der zweiten ergebnislosen Tarifrunde fanden die ersten Warnstreiks bundesweit statt. Mehrere Tausend Beschäftigte sind dem Protestaufruf der Gewerkschaften (GEW und ver.di) gefolgt. Wir, die „Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF)“ beobachten besorgt die schleppend laufenden Tarifverhandlungen. Es scheint den Ländern und der Bundesregierung nicht wirklich ernst zu sein, wenn es um die Zukunft, die Bildung und

    Mehr lesen »

  • Englisch erhalten – Mehr in Bildung investieren!

    redaktion 10. Februar 2019     Erklärung

    Die nordrhein-westfälische Landesregierung will das Schulfach Englisch in den ersten beiden Grundschuljahren wieder abschaffen. Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) werde eine “Reform der Lehrpläne” in den kommenden Wochen mit dem „Masterplan Grundschule“ vorstellen. Die Begründung: Kinder, die in der ersten Klasse mit dem Englischunterricht beginnen, seien nach einer Studie sieben Jahre später sogar schlechter als Schüler,

    Mehr lesen »

  • Zeit, sich zu vereinen!

    redaktion 8. November 2018     Erklärung

    Merkels „Den Menschen in Deutschland ging es noch nie so gut wie im Augenblick“ Ende 2016 ist zum Sinnbild der neoliberalen Verhöhnung von Arbeitern, Rentnern, prekär Beschäftigten und Arbeitslosen geworden. In Deutschland leben 2,5 Millionen Kinder unter der Armutsgrenze. 5,6 Millionen über 55-jährige gelten als arm. Von den 40 Millionen Erwerbstätigen im Lande arbeitet nahezu

    Mehr lesen »

  • 3 weitere Journalisten in der Türkei verurteilt

    redaktion 22. September 2018     Erklärung, Türkei-Aktuell

    Am 28. September 2016 unterschrieb der Präsident Erdogan das Dekret mit der Nummer 668 im Rahmen der seit dem Putschversuch im Juli geltenden Notstandsgesetze und verbot den regierungskritischen Fernsehsender Hayatin Sesi (vormals Hayat TV) sowie 12 weitere linke, Erdogan-kritische und kurdische TV-Stationen, darunter auch einen kurdischen Kinderkanal und 11 Radiosender. Der Vorwurf gegen Hayatin Sesi

    Mehr lesen »

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 6
  • 7
  • Vor

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung