• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Pressefreiheit in der Türkei; Erdogan; DIDF
  • Stoppt die Repressionen gegen die oppositionelle Presse in der Türkei!

    redaktion 25. Januar 2020     Erklärung

    Die Repressionen der türkischen Regierung gegen freie unabhängige Medien gehen weiter. Unzählige Fernsehsender, Zeitungen und Verlage wurden bereits seitdem sogenannten „Ausnahmezustand“ geschlossen oder durch hohe Geldstrafen, Beschlagnahmung der Arbeitsmaterialien sowie Büroräume und Utensilien arbeitsunfähig gemacht. Jetzt verstärken sich die Repressalien gegen die ohnehin mit dem Überleben ringenden Zeitungen „Evrensel“ und „Birgün“. Neben mehrfach hohen Geldstrafen,

    Mehr lesen »

  • 3 weitere Journalisten in der Türkei verurteilt

    redaktion 22. September 2018     Erklärung, Türkei-Aktuell

    Am 28. September 2016 unterschrieb der Präsident Erdogan das Dekret mit der Nummer 668 im Rahmen der seit dem Putschversuch im Juli geltenden Notstandsgesetze und verbot den regierungskritischen Fernsehsender Hayatin Sesi (vormals Hayat TV) sowie 12 weitere linke, Erdogan-kritische und kurdische TV-Stationen, darunter auch einen kurdischen Kinderkanal und 11 Radiosender. Der Vorwurf gegen Hayatin Sesi

    Mehr lesen »

  • Freiheit für den Evrensel-Kolumnisten Yusuf Karatas!

    redaktion 28. Juli 2017     Türkei-Aktuell

    Die Zügellosigkeit der Repressionen der türkischen Regierung schockiert die ganze Welt. Eine diktatorische Regierung, die ihre eigenen Gesetze missachtet, sogar mit Füßen tritt, ganz zu schweigen davon jegliche internationalen Menschenrechte bricht. Aber tausende Menschen sind und werden mit dem Vorwurf „Terroristischer Aktivitäten“ oder „Unterstützung von Terrororganisationen“ inhaftiert. Journalisten, Gewerkschafter, Lehrer, Dozenten, gewählte Politiker, Schriftsteller usw.

    Mehr lesen »

  • Der türkische Premier spricht in Deutschland und Kritiker werden immer noch festgehalten!

    redaktion 18. Februar 2017     Erklärung, Türkei-Aktuell

    Der türkische Premier Yildirim ist heute in Oberhausen und macht Wahlkampf für das Präsidialsystem. Gleichzeitig ist der „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel seit vergangenem Dienstag in Istanbul in Polizeigewahrsam. Mehrere Politiker, Journalisten, Akademiker, Gewerkschafter und Oppositionelle befinden sich in der Türkei seit langer Zeit im Gefängnis, während der türkische Premier Binali Yildirim in Oberhausen zu seinen Anhängern

    Mehr lesen »

  • Besuch beim Despoten

    redaktion 2. Februar 2017     Erklärung, Türkei-Aktuell

    Merkel in der Türkei, Referendum für Erdogans Präsidialsystem steht bevor Von Peter Schaber    Als die deutsche Bundeskanzlerin kurz vor den Parlamentswahlen im November 2015 in die Türkei reiste, um Recep Tayyip Erdogan ihre Aufwartung zu machen, war die demokratische Opposition dort empört. Sie wertete die Visite als klare Unterstützung des Autokraten. Am heutigen Donnerstag

    Mehr lesen »

  • Schluss mit der Kumpanei mit dem Diktator Erdogan!

    redaktion 1. Februar 2017     Erklärung, Türkei-Aktuell

    Am morgigen Donnerstag tritt die Bundeskanzlerin ihre Reise in die Türkei an. Das ist die vierte Türkei-Reise von Frau Merkel in den letzten zwei Jahren. Es ist zu erwarten, dass es auch bei dieser Reise in erster Linie um den so genannten Flüchtlingsdeal gehen wird. Die Menschenrechtssituation und die Verfolgung der demokratischen Opposition in der

    Mehr lesen »

  • Kundgebung für Pressefreiheit in der Türkei

    redaktion 15. Dezember 2016     Erklärung, Videos

    Mehr lesen »

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung