Faruk Sen geht

Faruk Sen, Leiter des Zentrums für Türkeistudien, räumt seinen Posten. Das ergaben die Gespräche mit NRW-Integrationsminister Armin Laschet und mit dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung. Das Anstellungsverhältnis werde in gegenseitigem Einvernehmen zum 31. Dezember 2008 gelöst, teilte das Integrationsministerium am Dienstag in Düsseldorf mit. Sen werde ab sofort freigestellt, um Aufbauarbeit für die geplante deutsch-türkische Universität in Izmir zu leisten.

Faruk Sen war unter Druck geraten, nachdem er in einer türkischen Zeitung die Türken in Europa mit den Juden der Vorkriegszeit verglichen hatte. Der Stiftungsvorstand hatte Sen von seinen Aufgaben entbunden und seine Abberufung gefordert.