Gesprächsrunden mit einer GewerkschafterInnen-Delegation aus der Türkei

24 November – 02.Dezember 2018

die Gewerkschaften in der Türkei sind immer stärker von Repressionen betroffen, Verhaftungen und Inhaftierungen von GewerkschafterInnen gehört inzwischen zum Alltag. Auf der einen Seite kommt es durch die AKP-Regierung immer wieder zu Streikverbote, trotzdem scheuen sich die ArbeiterInnen nicht, um neue Arbeitskämpfe durchzuführen. Die Gewerkschaften aus der Türkei brauchen mehr Unterstützung und Solidarität um sich gegen die Repressionen zu widersetzen.

Um über die derzeitige Lage der Gewerkschaften in der Türkei zu informieren, und um die Zusammenarbeit deutscher und türkischer GewerkschafterInnen zu fördern, haben wir, die DIDF (Föderation demokratischer Arbeitervereine) eine GewerkschafterInnen-Delegation zwischen 24 November bis 2 Dezember 2018 Deutschland eingeladen. Die GewerkschaferInnen werden Gespräche zur Lage der Gewerkschaften in der Türkei durchführen.

Bei der Gespräche und Veranstaltungen werden über folgenden Punkten Informationen geben:

Die Arbeitsbedingungen unter der AKP-Regierung

Streikverbote, Verhaftungen von GewerkschafterInnen

Aktuelle Arbeitskämpfe in der Türkei

Was für Solidarität und Zusammenarbeit wird benötigt


Teilnehmerinnen und Teilnehmer Delegation

Herr Seyit Aslan, Vorsitzender der Nahrungsmittelgewerkschaft Gıda-İş (Mitglied der DISK – Konföderation der Revolutionären Arbeitergewerkschaften )

Frau Sati Buruncu , Vorstandsmitglied Tüm Bel Sen, Gewerkschaft der Kommunaler Beschäftigten (Mitglied der KESK – Konföderation der Öffentlichen Dienst )

Herr Makum Alagöz, Vorstandsmitglied Deri-Teks, Gewerkschaft der Leder, Weberei und Textil Arbeiter (Mitglied der TÜRKIS)

Herr Gökhan Durmus, Vorsitzender der Journalistengewerkschaft , TGS (Mitglied der TÜRKIS)

Herr Sedat Sadak, BR, Mitglied in der Metallgewerkschaft (Birleşik Metal Sendikası / DISK – Schwestergewerkschaft der IG Metall)

Herr Ismail Sagdic, Vorstandsmitglied Egitim Sen, Lehre Gewerkschaft (Mitglied KESK – Konföderation der Öffentlichen Dienst)

Sedat Aydin, Organisationssekretär der Dev-Yapi-Is (Bau-und Gebäudegewerkschaft-DISK)


Programm

Datum             Ort                   Zeit           Kontakt

25 November Duisburg DGB 14.00 Uhr Haydar Toktas 0177/2408407

26 November Köln DGB 18.30 Uhr Mehmet Perisan 0178/6901531

26 November Frankfurt Ibrahim Cakir 0163/8789633

26 November Hanau DGB 18.00 Uhr Cafer Kilicarslan 0160/97707274

27 November Essen DGB 10.00 Uhr Mahir Sahin 0176/20641279

27 November Krefeld Volkshochschule 18.30 Uhr Mahir Sahin 0176/20641279

27 November Giesen DGB 10.00 Uhr Baran Kiraz 0176/82393452

27 November Darmstadt DGB 18.00 Uhr Umut Bilgetekin 0178/4604328

28 November Duisburg DGB 10.00 Uhr Haydar Toktas 0177/2408407

28 November Düsseldorf DGB 14.00 Uhr Mahir Sahin 0176/20641279

28 November Stuttgart Gewerkschaftshaus 18.00 Uhr Kenan Karaca 015758526555

29 November Hamburg DGB Haus 19.00 Uhr Sedat Kaya 0176/ 28003436

29 November Geislingen Hüseyin Öncü 0159/04472850

29 November Ulm DGB 18.00 Uhr Mustafa Süslü 0151/16307133

30 November Berlin Omayra 18.00 Uhr Erdogan Kaya 0176/50797335

30 November Kassel DGB 18.00 Uhr Hidir Budak 0163/7742211

 

Für weitere Fragen

DIDF Gewerkschaftsausschuss Serdar Derventli 0152/33846810

&

https://www.stiftungmunda.de/