• Ana Sayfa
  • Hakkımızda
  • Açıklamalar
  • Videolar
  • Etkinlikler
  • Download
  • Üye Dernekler
  • Deutsch
DİDF
Menu
  • Ana Sayfa
  • Hakkımızda
  • Açıklamalar
  • Videolar
  • Etkinlikler
  • Download
  • Üye Dernekler
 › Açıklama › Fußballturnier unterstützt von Schalke 04

Fußballturnier unterstützt von Schalke 04

redaktion 24. Nisan 2008    

Am Samstag den 26. April organisiert die DIDF Bochum zusammen mit Schalke 04 ein Hallenfußballturnier. Ein ähnliches Turnier wurde bereits letztes Jahr mit Erfolg durchgeführt. Ein Interview mit den OrganisatorInnen:

Hallo, in Kürze ist das Turnier, welches ihr mit der Faninitiative von Schalke zusammen organisiert. Wie kam diese Kooperation zustande?

Özlem Torun (Didf-Jugend): Wir haben schon des Öfteren Turniere dieser Art veranstaltet und haben gute Erfahrungen gemacht. Unser Motto ist KICK GEGEN RASSISMUS und als wir unser Projekt der Fan-Initiative vorstellten, merkten wir schnell, dass unser Vorhaben den Vorstand begeisterte. Sie versicherten uns deren Unterstützung und schnell merkten wir dass wir auf einer Wellenlinie liegen.

Wieso habt ihr Schalke 04 / Faninitiative und nicht eine andere Mannschaft für euer Turnier angesprochen?

Elami Güngör: Schalke ist eine Mannschaft die sich öffentlich gegen Rassismus stellt. Nicht nur gegen Rassismus, sondern auch Aktionen gegen Krieg, Arbeitslosigkeit und Ausländerfeindlichkeit führt der Fanclub durch. Aus diesem Grund bin ich Mitglied bei Schalke geworden. Da wir auch gegen jegliche Art von Rassismus und Faschismus sind, lag es doch auf der Hand, mit so einer Mannschaft ein Turnier zu veranstalten.

Özlem: Seit Jahren veranstaltet Schalke in vieler Hinsicht solche Aktionen und wir wollten uns mit solch einer Mannschaft zusammen tun. Wir haben uns des Öfteren mit dem Schalker Fanclub bzw. dem Vorstand getroffen um das Organisatorische abzuklären. Sie boten uns an, sich um die Halle zu kümmern und einige Sponsoren zu finden. Dies geschah dann auch recht schnell.

Wie viele Mannschaften werden mitspielen?

Özlem: Wir haben insgesamt 12 Mannschaften, drei davon sind von der Schalker Faninitiative, neun sind von der DIDF-Jugend organisiert. Wir haben darauf geachtet das die Mannschaften aus verschiedenen Nationalitäten stammen, sowohl deutsche als auch Türken, Russen Polen, Kurden etc.

Was bezweckt ihr mit diesem Turnier?

Özlem: Wir möchten mit diesem Turnier ein Zeichen gegen Rassismus und Spaltung setzen. Uns ist es wichtig, auch nach diesem Turnier mit den Jugendlichen in Verbindung zu bleiben und verschiedene Aktionen zu machen.

Wir freuen uns auf dieses Turnier und werden in Zukunft auch verschiedene Aktionen mit der Schalke Faninitiative machen. Auch möchten wir anderen Jugendlichen aus anderen Städten ein Vorbild sein und erhoffen uns für die Zukunft weitere solche Aktionen.

Hannes (Schalke): Bislang haben wir noch kein Hallenturnier dieser Art organisiert. Wir hatten uns überlegt, ein Turnier mit der unteren Liga zu veranstalten allerdings kam dann das Projekt von der DIDF-Jugend, das uns begeisterte, und wir entschlossen uns, mit der DIDF-Jugend solch ein Turnier gegen Rassismus und Spaltung zu machen.

Dies war auch ein Startsignal für uns, mit internationalen Organisationen und Vereinen zu arbeiten. Ab jetzt möchten wir aktiver mit Migrantenorganisationen zusammenarbeiten, die solche Ziele wie die DIDF-Jugend verfolgen. Dieses Turnier ist ein erster Schritt in Richtung Zusammenarbeit mit der Didf-Jugend und dem intern. Kulturzentrum Wattenscheid e. V. .

Sicherlich werden wir weiterhin solche und ähnliche Turniere veranstalten. Zunächst wollten wir es mit einem kleinen Schritt versuchen und werden in Zukunft auch größere Projekte gemeinsam verwirklichen.

Interview führte Mehriban Özdogan

Açıklama

 Previous Post

Esslingen’de gençlik festivali

― 22. Nisan 2008

Next Post 

Namus cinayeti girişimine 13 yıl ceza

― 24. Nisan 2008

Related Articles

redaktion ― 5. Ocak 2023 | Comment Closed

Ücret kaybına HAYIR – %15 zam!

Deutsche Post AG’de ücret toplu iş sözleşme dönemi başladı. Ver.di, 160 bin postane çalışanı için 12 aylık bir sözleşme dönemi

redaktion ― 30. Aralık 2022 | Comment Closed

Umut ezilenlerin mücadelesini büyütmekte!

redaktion ― 30. Aralık 2022 | Comment Closed

2022’den 2023’e girerken Almanya’daki gelişmler

redaktion ― 2. Aralık 2022 | Comment Closed

Vatandaşlığa geçiş kolaylaştırılsın, birlikte yaşam teşvik edilsin!

redaktion ― 23. Kasım 2022 | Comment Closed

Mölln yangınından 30 yıl sonra Irkçılığa karşı mücadele emekçilerin gündemi olmaya devam ediyor!

redaktion ― 22. Kasım 2022 | Comment Closed

Savaş değil-Barış hemen şimdi!

redaktion ― 22. Kasım 2022 | Comment Closed

25 Kasım: Mirabel kardeşlerden Mahsa Amini’ye… Savaşa ve yoksulluğa karşı sokaktayız!

redaktion ― 30. Ekim 2022 | Comment Closed

Metalciler daha fazlasını hak ediyor! %8 zam + 3000€ prim

DIDF 40. YIL ŞENLİĞİ

DIDF-Gençlik

MIETENSTOPP / KIRALAR DONDURULSUN!

Foto: DİDF

UNTEILBAR

Son Videolar

2022’den 2023’e girerken Almanya’daki gelişmler

― 30. Aralık 2022

Yaklaşan Etkinlikler

Şu anda yaklaşan etkinlikler bulunmamaktadır.

Newsletter Abonelik

  • Künye
  • İletişim
Demokratik İşçi Dernekleri Federasyonu