• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › 13 Prozent der Deutschen sind arm

13 Prozent der Deutschen sind arm

redaktion 18. Mai 2008    

Aus dem neuen Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung geht hervor, dass 13 Prozent der Bundesbürger als arm gelten. Bundesarbeitsminister Olaf Scholz (SPD) musste eingestehen, dass sich die Kluft zwischen Arm und Reich weiter geöffnet hat. Als arm gilt in der EU,wer als Alleinlebender weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens verdient, also 781 Euro netto. Immer mehr Menschen, die arbeiten, sind von Armut bedroht. Neben den 13 Prozent armen Menschen gibt es genauso viele, die durch Sozialtransfers wie Kindergeld oder Arbeitslosengeld II vor dem Abrutschen in Armut bewahrt werden. Damit ist jeder Vierte in Deutschland arm oder unmittelbar von Armut bedroht.

Kritik kam von den Linken und dem DGB. Der Bundesgeschäftsführer der Linken, Dietmar Bartsch, sieht die politische Verantwortung bei Rot-Gründ und Schwarz-Rot. Der Druck Hartz-IV-Empfänger wachse, während es Steuererleichterungen für Vermögende und Konzerne sowie maßlose Managergehälter gäbe. Der DGB nannte die Entwicklung „erschütternd“ und machte unter anderem die schlechte Lohnentwicklung für die Armut verantwortlich.

Entwurf des 3. Armuts- und Reichtumsberichtes

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Dortmunder Literaturtage am Wochenende

― 15. Mai 2008

Nächster Beitrag 

DIDF-Jugend auf Jugendhilfetag

― 20. Mai 2008

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

Seit Wochen kämpfen die Kolleginnen und Kollegen bei der Post, beim Öffentlichen Dienst und bei der Deutschen Bundesbahn für Reallohnerhöhungen

redaktion ― 25. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nur der gemeinsame Kampf der Völker kann den Krieg stoppen! Auf zum Ostermarsch! Die Waffen müssen schweigen!

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die internationale Solidarität mit den Erdbebenopfern stärkt uns alle!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.