Kategorie: Erklärung

40 Jahre DIDF: 21. Bundeskonferenz fand in Frankfurt statt

Unter dem Motto „Seit 1980 für Zusammenhalt und Solidarität“ fand vom 21. bis 23. Februar die 21. Bundeskonferenz der Föderation demokratischer Arbeitervereine (DIDF) in Frankfurt am Main statt. Die im Dezember 1980 als Dachverband...

Kein Pakt mit Faschist*innen – niemals und nirgendwo!

Der 5. Februar 2020 markiert einen Tabubruch. CDU und FDP haben gemeinsam mit der extrem rechten AfD in Thüringen einen Ministerpräsidenten gewählt – allen vorherigen Versprechen zum Trotz. Auch nach Kemmerichs Zurückrudern ist klar:...

Stoppt die Repressionen gegen die oppositionelle Presse in der Türkei!

Die Repressionen der türkischen Regierung gegen freie unabhängige Medien gehen weiter. Unzählige Fernsehsender, Zeitungen und Verlage wurden bereits seitdem sogenannten „Ausnahmezustand“ geschlossen oder durch hohe Geldstrafen, Beschlagnahmung der Arbeitsmaterialien sowie Büroräume und Utensilien arbeitsunfähig...

Gleiche Rechte für alle

Wer neue Kolonialkriege anzettelt, vertreibt Millionen Menschen. Wer dem Klimawandel, wenn überhaupt, nur in der Europäischen Union begegnen will, steigert Migration. Wer weltweit stetig mehr Armut verbreitet durch eine Wirtschaft, die tötet, lässt den...

DIDF-Jahresversammlungen und Konferenzen gestartet

Die Föderation demokratischer Arbeitervereine (DIDF) hat ihre Konferenzen-Phase begonnen. In 35 Ortsvereinen und Regionalverbänden werden bis zur Bundeskonferenz im Februar die Mitgliedervollversammlungen abgehalten.

Klimaaktionstreffen im Süden

Vom 30. Oktober bis 1. November trafen sich Jugendliche der DIDF-Jugend aus dem Süden in Süßen bei Geislingen für ein Klimaaktionstreffen. Es kamen viele Jugendliche ab 12 Jahren zusammen und beschäftigten sich mit dem...

Keine Besatzung Rojavas! Alle Besatzer raus aus Syrien!

Über 10 Tage lang bombardierte die Türkei völkerrechtswidrig Stellungen und Ziele der kurdischen YPG. Nun hat sie zugesichert, alle militärischen Aktionen für 120 Stunden zu unterbrechen. Während der Unterbrechung werden sich die kurdischen Kämpfer...