Der am Mittwoch durch türkische Behörden verbotene Fernsehsender Hayat TV erlebt auch in Deutschland eine riesige Solidaritätswelle. Zahlreiche Bundestags- und Europaabgeordnete, Professoren und Gewerkschafter/innen haben einen Aufruf für Hayat TV
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Der am Mittwoch durch türkische Behörden verbotene Fernsehsender Hayat TV erlebt auch in Deutschland eine riesige Solidaritätswelle. Zahlreiche Bundestags- und Europaabgeordnete, Professoren und Gewerkschafter/innen haben einen Aufruf für Hayat TV
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Türkisches Innenministerium schließt linksgerichteten Fernsehsender. Föderation der Demokratischen Arbeitervereine startet Solidaritätskampagne
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Neues Deutschland vom 17. Juli 2008 Von Birgit Gärtner Urlaub machen und trotzdem nicht auf die Weltverbesserung verzichten: Jedes Jahr zieht es im Sommer Tausende vornehmlich junger Menschen zu einem
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Ein Jahr nach der Verabschiedung des Nationalen Integrationsplans fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) mehr Engagement der Politik bei der Umsetzung der gesteckten Ziele.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Faruk Sen, Leiter des Zentrums für Türkeistudien, räumt seinen Posten. Das ergaben die Gespräche mit NRW-Integrationsminister Armin Laschet und mit dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung. Das Anstellungsverhältnis werde in gegenseitigem Einvernehmen zum 31. Dezember 2008 gelöst.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Die Bundestagsfraktionen streiten sich über die doppelte Staatsbürgerschaft. SPD-Politiker erklärten, jungen Menschen ausländischer Herkunft die doppelte Staatsangehörigkeit erlauben zu wollen. Die CDU will hingegen eine Rückkehr zur alten Regelung, die die doppelte Staatsangehörigkeit nur in Ausnahmefällen erlaubt.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Am Montagabend hat Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) die 310 Fragen des neuen Einbürgerungstests veröffentlicht. Ab dem 1. September werden Einbürgerungswilligen Test-Bögen mit je 33 Fragen vorgelegt, von denen sie im Multiple-Choice-Verfahren 17 richtig beantworten müssen. Schäuble
redaktion Kein Kommentar Erklärung
junge Welt vom 7. Juli 2008: Rund dreitausend Menschen haben am Samstag in Berlin für Bewegungsfreiheit und für ein globales Recht auf Migration, gegen Abschiebungen und Sondergesetze Flüchtlinge und Migranten
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Mit den neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Einbürgerungen können sich die Integrations-Politiker nicht rühmen. Die Zahl der Einbürgerungen ging im Jahr 2007 um 9,5 Prozent auf rund 113.000 zurück.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Der Machtkampf in der Türkei wird mit immer härteren Mitteln geführt. Wenige Wochen vor der erwarteten Entscheidung des Verfassungsgerichtes im AKP-Verbotsverfahren wurden 21 namhafte Regierungsgegner festgenommen.