Knapp 2000 Menschen nahmen an der Ulmer Kundgebung zum 1. Mai teil. Viele von ihnen waren Migranten.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Knapp 2000 Menschen nahmen an der Ulmer Kundgebung zum 1. Mai teil. Viele von ihnen waren Migranten.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
4. Mai 2008 – Anlässlich der in letzter Zeit vorgefallenen Naziattacken und entsprechenden Gegenaktivitäten in ganz Kiel, kamen heute im besonders betroffenen Stadtteil Gaarden etwa 600 Menschen zu einer antifaschistischen Demonstration zusammen.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Istanbul Post, von Claus Stille Es bedurfte monatelanger Vorbereitungen. Am vergangenen Sonnabend war es nun soweit: In Düsseldorf gründete sich der Europäische Friedensrat Türkei. Wie DIDF (Föderation Demokratischer Arbeitervereine) meldete,
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Ruhr Nachrichten Dortmund, 2. Mai: Für Mindestlöhne und die Beteiligung der Arbeiter am wirtschaftlichen Aufschwung sowie gegen Rassismus und Faschismus gingen am 1. Mai etwa 1000 Gewerkschafter, Antifaschisten, Linke, Mitglieder
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Der diesjährige 1. Mai in der Türkei war einer der gewalttätigsten seit vielen Jahren. Die Polizei setzte Wasserwerfer, Tränengas und Knüppel ein. Selbst vor Waffengewalt schreckte sie nicht zurück. Die Gewerkschaften bezeichneten das Vorgehen als „Staatsterror“.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Was Istanbul an diesem 1. Mai erlebte, erinnerte an vergessen geglaubte Schreckensjahre. Damals wussten die Demonstranten, dass einige von ihnen den 1. Mai nicht überleben würden. Dass vor zwei Tagen
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Der bekannte Rechtsextreme und frühere NPD-Anwalt Horst Mahler muss erneut ins Gefängnis. Das Amtsgericht Erding hat ihn wegen Beleidigung, Volksverhetzung und Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole zu einer zehnmonatigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Nach monatelangen Vorbereitungen hat sich am vergangenen Samstag in Düsseldorf der Europäische Friedensrat Türkei gegründet. Aus verschiedenen Ländern nahmen 250 Delegierte an der Gründungskonferenz teil.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Der SPD-Fraktionsvorsitzende will bei den nächsten Bundestagswahlen nicht mehr antreten und sich aus der Bundespolitik zurückziehen. Bis zu den neuen Wahlen im Herbst 2009 will er aber weiter Abgeordneter und Fraktionschef bleiben.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Erneut haben türkische Militärs Stellungen der Kurdischen Arbeiterpartei PKK im Nordirak angegriffen. Wie der türkische Generalstab am Samstag berichtete, galten die Angriffe einer Gruppe, die Angriffe auf die Türkei vorbereitet haben soll.