• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Feature
  • Für Zusammenhalt und Solidarität – ein erfolgreiches DIDF Festival hat in Köln stattgefunden

    redaktion 3. Juni 2022     Feature

    6.000 Menschen aus ganz Deutschland haben am Open-Air-Festival der Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) am 28. Mai in Köln teilgenommen. Das Festival hat unter dem Motto “Zusammenhalt und Solidarität” im Tanzbrunnen stattgefunden und war nach einer längeren Pause aufgrund von Corona ein voller Erfolg. Zeynep Sefariye Ekşi, Vorsitzende von DIDF, rief in ihrem Redebeitrag dazu auf,

    Mehr lesen »

  • Die DIDF feiert die Solidarität auf ihrem traditionellen Open Air Festival!

    redaktion 12. Mai 2022     Feature

    Am 28. Mai findet am Tanzbrunnen in Köln erneut das traditionelle  DIDF-Open-Air-Festival für Zusammenhalt und Solidarität statt. Mit einem vielfältigen Programm wollen die Organisatoren „die soziale Distanzierung der Pandemiejahre brechen und wieder zeigen, dass Zusammenhalt und Solidarität unsere Stärke sind“. Eingeladen bzw. beteiligt sind Bündnis- und Kooperationspartner und Menschen, mit denen in den letzten Jahren

    Mehr lesen »

  • Polizeigewalt in Mannheim: Wir fordern eine lückenlose Aufklärung

    redaktion 4. Mai 2022     Feature

    Am Montag den 2. Mai kam in Mannheim ein 47 jähriger Mann bei einem Polizeieinsatz ums Leben. Die von einem Arzt des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit gerufene Polizei überwältigte den Mann in der Innenstadt, besprühte ihn erst mit Pfefferspray, schlug ihn dann zu Boden, fixierte ihn auf dem Boden und schlug auf seinen Kopf ein

    Mehr lesen »

  • Wir verurteilen die Haftstrafen für die Gezi-Aktivist*innen!

    redaktion 26. April 2022     Feature

    Überall ist Taksim – Überall ist Widerstand! Wir, die Föderation Demokratischer Arbeitervereine, DIDF, verurteilen auf`s Schärfste das Urteil gegen Kavala und weiterern Aktivist*innen bei den Gezi-Protesten und fordern ihre sofortige Freilassung. Die Bilder vom Sommer 2013 aus der Türkei gingen um die ganze Welt! Es begann mit einem Kampf um den Erhalt eines Parks im

    Mehr lesen »

  • Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

    redaktion 21. April 2022     Feature

    Dieses Jahr begehen wir den 1. Mai im Schatten des Krieges. Wir befinden uns bereits im zweiten Monat des russischen Angriff s der Ukraine. Millionen von Menschen mussten fliehen, tausende sind verletzt und wieder tausende wurden getötet. Statt sich nach Kriegsbeginn um Diplomatie und Friedensgespräche zu bemühen, verhärten die USA und die NATO Staaten mit

    Mehr lesen »

  • STOPPT DEN KRIEG!

    redaktion 15. April 2022     Feature

    Aufruf der DIDF zu den Ostermärschen 2022: Gegen Waffenlieferungen, militärische Konfrontation und Aufrüstung – für Frieden, soziale Sicherung und Solidarität! Der Krieg in der Ukraine geht mit all ihrer Brutalität und Rücksichtslosigkeit weiter. Millionen Frauen, Kinder, ältere Menschen sind auf der Flucht. Tausende kamen ums Leben. Unser Mitgefühl gilt den Familien der Opfer der Angriffe.

    Mehr lesen »

  • Nein zum Krieg – Frieden jetzt sofort!

    redaktion 10. März 2022     Feature

    Unsere Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) verurteilt den russischen russischen Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste. Es kann für keine Nation eine legitime Rechtfertigung für einen militärischen Angriff in einem anderen Land geben. Unser Mitgefühl gilt den Opfern der Angriffe und wir fordern Russland auf, sich sofort aus der Ukraine und den besetzten Regionen zurückzuziehen. Die

    Mehr lesen »

  • Internationaler Frauentag: Gemeinsam kämpfen – für Gleichstellung, höhere Löhne und ein solidarisches Zusammenleben

    redaktion 7. März 2022     Feature

    Die Folgen der Corona-Pandemie haben die Lage von Frauen weiter verschärft. Überkommene Geschlechterrollen haben wir nie verlassen – sie gewinnen wieder deutlich an Gewicht. Die unbezahlte Haus- und Sorgearbeit (Haushalt, Betreuung der Kinder, Pflege von Angehörigen) – wird überwiegend auf Frauen abgewälzt und stieg in der Pandemie deutlich an. Ausbeutung und Diskriminierung nehmen zu. Die

    Mehr lesen »

  • Krieg muss verhindert werden

    redaktion 23. Februar 2022     Feature

    Mitten in Europa zieht ein Sturm auf. Der neue Kalte Krieg zwischen dem Westen und Russland ist im Begriff, sich in einen heißen Krieg zu verwandeln. Russische Soldaten stehen NATO-Soldaten an den russischen Grenzen gegenüber. Medial wird der Konflikt hierzulande weiter aufgeheizt und Russland als alleiniger Aggressor im Ukraine-Konflikt dargestellt. Der Westen und vor allem

    Mehr lesen »

  • Kein Vergeben, kein Vergessen

    redaktion 17. Februar 2022     Feature

    Zum zweiten Jahrestag des rassistischen Terroranschlags in Hanau Am 19. Februar vor zwei Jahren gab es erneut einen rechten terroristischen Anschlag, bei dem 9 junge Menschen aus Hanau kaltblütig ermordet wurden. Der Täter schoss an verschiedenen Tatorten gezielt auf Menschen mit Migrationshintergrund. Seit Jahrzehnten werden in Deutschland rechte Gewalttaten und Morde auf Menschen mit Migrationsgeschichte

    Mehr lesen »

  • 1
  • 2
  • Vor

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.