• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › DGB fordert mehr Einsatz bei Integration

DGB fordert mehr Einsatz bei Integration

redaktion 15. Juli 2008    

(AFP) Ein Jahr nach der Verabschiedung des Nationalen Integrationsplans fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) mehr Engagement der Politik bei der Umsetzung der gesteckten Ziele. Der Plan kranke daran, dass rechtliche und politische Rahmenbedingungen von vorneherein ausgeblendet worden seien, erklärte das DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach am Dienstag in Berlin. Als Beispiele nannte sie die Schaffung gleicher Teilhabechancen im Bildungssystem, die Abschaffung der Kindergartengebühren, die Erleichterung der doppelten Staatsbürgerschaft und die Bekämpfung von Rassismus.

Die Bundesregierung setze zu stark auf die Beseitigung vermeintlich vorhandener Defizite auf Seiten der Migranten, erklärte Buntenbach. Der DGB wolle dagegen die Teilhabe von Einwanderern und die Chancengleichheit für sie verbessern. Als Positivbeispiel nannte sie Betriebsvereinigungen zur Gleichbehandlung, die vor allem in der Chemie-, Metall- und Elektroindustrie abgeschlossen worden seien. Darin sei festgelegt, dass die kulturelle und ethnische Herkunft bei der Auswahl von Auszubildenden nicht berücksichtigt werden dürfe.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Faruk Sen geht

― 15. Juli 2008

Nächster Beitrag 

Debattieren unter freiem Himmel

― 17. Juli 2008

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

redaktion ― 25. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nur der gemeinsame Kampf der Völker kann den Krieg stoppen! Auf zum Ostermarsch! Die Waffen müssen schweigen!

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.