• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Fünf türkeistämmige Abgeordnete in den Bundestag gewählt

Fünf türkeistämmige Abgeordnete in den Bundestag gewählt

redaktion 1. Oktober 2009    

Zur Wahl des Bundestags am 27.September waren insgesamt 31 türkeistämmige KandidatInnen  angetreten. Von ihnen haben insgesamt fünf den Einzug in den Bundestag geschafft. Sevim Dagdelen, die bereits 2005 erstmalig für die Partei DIE LINKE in den Bundestag einzog, konnte auch bei diesen Wahlen ihr Mandat sichern. Dagdelen ist Mitglied bei DIDF und war in der letzten Legislaturperiode mitgrationspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der LINKEN.Bündnis 90/ Die Grünen konnten bei diesen Wahlen zwei türkeistämmige Kandidaten in den Bundestag schicken. Ekin Deligöz, gewählt über die Landesliste Bayern, sowie Mehmet Kilic, gewählt über die Landesliste Baden-Württemberg. Während Deligöz nunmehr zum vieren Mal ihr Mandat als Abgeordnete bekleiden darf, wird Kilic erstmals in den Bundestag einziehen. Der Stuttgarter Spitzenkandidat der Grünen, Cem Özdemir, wurde indessen nicht gewählt.

Die SPD schickt ihre Hamburger Kandidatin Aydan Özoguz in den Bundestag. Sie kandidierte auf dem aussichtsreichen Platz 2 der Hamburger Wahlliste. Lale Akgün, die bereits zwei Legislaturperioden als Abgeordnete für die SPD im Bundestag saß, konnte bei den diesjährigen Wahlen ihr Mandat nicht sichern. Die SPD stellte sie in Köln als Direktkandidatin auf.

Zu den weiter gewählten Kandidaten gehört Serkan Tören, der für die FDP in Niedersachsen kandidierte.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Das Camp in Bildern

― 14. August 2009

Nächster Beitrag 

Festival gegen Rassismus in München

― 7. Oktober 2009

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

Mindestens 500 Euro mehr! Die Tarifverhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen dauern an. Die

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die internationale Solidarität mit den Erdbebenopfern stärkt uns alle!

redaktion ― 13. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Praktische Solidarität in vielen Orten

redaktion ― 10. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.