• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Gedenken an Hrant Dink

Gedenken an Hrant Dink

redaktion 21. Januar 2009    

Zwei Jahre nach dem Mord an Hrant Dink haben Menschen in Köln und Berlin an den armenischen Journalisten gedacht.
Die Veranstaltung in Köln wurde von dem deutsch-türkischen Kulturforum, der armenischen Gemeinde in Deutschland und von der Herbert-Quandt-Stiftung organisiert. 400 Besucherinnen und Besucher kamen zur Veranstaltung, die am Montag in der Alten Feuerwache stattfand. Der Schauspieler Sewan Latcchianian hat deutsche Übersetzungen von Dinks Texten vorgetragen. Professor Baskin Oran und die Journalistin Karin Karakaşlı sind in ihren Vorträgen auf das Empathie-Verständnis von Dink ebenso eingegangen wie auf seine Rolle in der „armenischen Frage“.
Professor Oran beschrieb Hrant Dinks Engagement die Anerkennung der türkischen Verbrechen an den Armeniern. Dabei habe Dink sich nie gegen die türkische Gesellschaft gestellt, so Oran. Mit aller Kraft habe Dink sich für die Demokratisierung der Türkei eingesetzt.
Am selben Tag fand in Berlin Kreuzberg eine Gedenkveranstaltung für Dink statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer veröffentlichten eine Erklärung, in dem sie anprangern, dass die Täter noch nicht gefasst sind. „Wir sind zusammengekommen, um uns gegen Spaltung, Nationalismus, Rassismus zu stellen“, erklärten die Aktivisten. „Wir alle sind immer noch Hrant Dink, wir alle sind immer noch Armenier“, riefen die Teilnehmer der Veranstaltung.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Theaterstück Etna gastiert in Mülheim a.d.R.

― 13. Januar 2009

Nächster Beitrag 

Solidarität mit Hayat TV in Düsseldorf

― 22. Januar 2009

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

redaktion ― 25. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nur der gemeinsame Kampf der Völker kann den Krieg stoppen! Auf zum Ostermarsch! Die Waffen müssen schweigen!

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.