• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Krefelder gegen NPD-Kandidatur!

Krefelder gegen NPD-Kandidatur!

redaktion 20. März 2009    

Nachdem in Krefeld bekannt wurde, dass die rassistische NPD bei den Kommunalwahlen in Krefeld antreten möchte, kam es zu großen Protesten seitens den Krefelder Bürger. Die NPD plant schon seit zwei Jahren in Krefeld, sich stärker zu organisieren, und sie plant in den Krefelder Stadtrat zu ziehen. Hierfür versucht die NPD in Krefeld Unterstützungsunterschriften zu sammeln. Dagegen hat das in Krefeld gut organisierte „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ 30.000 Flugblätter erstellt, welches in den letzten Wochen in allen Statdteilen verteilt wurde. Auf dem Flugblatt wird an die Krefelder Bürger appeliert, der NPD keine Unterstützung zu leisten. Das „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ führt schon seit Jahren erfolgreiche Aktionen und Aktivitäten gegen die Faschisten durch. Im Bündniss sind Organisationen, Parteien wie z.b. DGB, IG Metall, SPD, Die Grünen, Die Linke, CDU, DKP, DIDF, Attac und noch viele andere vertreten.
Im Flugblatt heißt es wie folgt:

Zur Unterstützung dieses Wahlvorschlages benötigt die NPD Unterschriften, die sie sich durch Ansprechen von Bürgern in der Stadt und an der Wohnungstüre erhofft. Geben Sie der NPD in unserer Stadt keine Chance. Verweigern Sie Ihre Unterstützer-Unterschrift, damit eine Kandidatur der NPD bei der Kommunalwahl gar nicht erst möglich wird.
Danke für Ihre Zivilcourage!

Den Aufruf haben 150 bekannte Krefelder unterschrieben und zeigen somit Flagge gegen die Rassistische NPD. Unter den Unterschreibern sind u.a. folgende:

Jochen Adrian, Schulleiter Gesamtschule Kaiserplatz
Ralf Koepke, DGB-Kreis Vorsitzender Krefeld
Peter Behr, Erster Bevollmächtigter der IGM Krefeld
Mechthild Schratz, Geschäftsführerin ver.di-Bezirk Linker Ndrh.
Jörg Esser, Bezirksleiter IGBCE
Gisela Kobsa, Betriebsrätin Lanxess Deutschland GmbH
Ulrich Dargel, Betriebsrat Cargill Deutschland GmbH
Ayten Top, Betriebsrätin Deutsche Edelstahlwerke
Albert Koolen, Betriebsratsvorsitzender VBL
Petra Akpoyibo, Ratsfrau Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Krefeld
Heidrun v.d. Stück, DIE LINKE. Krefeld
Bernd Scheelen, MdB – Vorsitzender der SPD-Krefeld
Sevim Dagdelen, MdB Fraktion DIE LINKE.
Hayri Cakir, Vorsitzender Solidaritätshaus/DIDF Krefeld
Ursula Mende, Mitgl.des Bundesvorst.der Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen
Andrea Langguth, DKP-Linker Ndrh.
Heiko Grupp, Ortsgruppe Krefeld MLPD
Robert Kramer, für den AStA der HSNR
Inge Krämer, Attac-Krefeld
Gregor Kathstede, Oberbürgermeister der Stadt Krefeld

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Proteste gegen Nato

― 17. März 2009

Nächster Beitrag 

Über 50.000 gegen Krise

― 29. März 2009

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zur rassistischen Debatte um die Silvesternacht!

Das neue Jahr beginnt da, wo das alte aufgehört hat. Während 2022 mit den Diskussionen um die Neugestaltung des Einbürgerungsgesetzes

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Lohneinbußen – wir fordern 15 % Lohnerhöhung!

redaktion ― 2. Dezember 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die Einbürgerung muss erleichtert, das Zusammenleben muss gestärkt werden!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Erdogans Kriegspolitik!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Mit vereinter Kraft gegen Krieg, Gewalt und Armut! Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

redaktion ― 30. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Metallarbeiter haben mehr verdient! 8% Lohnerhöhung + 3000€ Prämie!

redaktion ― 27. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı muss freigelassen werden!

redaktion ― 15. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Bartin: Gasexplosion in einer Bergbaugrube

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.