• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Liman İş (Hafenarbeiter Gewerkschaft )Wir stehen an der Seite der kämpfenden Hafenarbeiter in Deutschland

Liman İş (Hafenarbeiter Gewerkschaft )Wir stehen an der Seite der kämpfenden Hafenarbeiter in Deutschland

redaktion 15. Juli 2022    

In Deutschland befinden sich 12 000 Hafenarbeiter mit ihrer Gewerkschaft ver.di in Tarifverhandlungen. Seit dem 3. Mai weigert sich der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), die Forderungen der Arbeiter zu erfüllen.

Die Beschäftigten in den Häfen Hamburgs, Niedersachsens und Bremens fordern eine Erhöhung ihrer Stundenlöhne um 1,20 Euro und einen Inflationsausgleich, damit die Reallöhne während der zwölfmonatigen Laufzeit des Tarifvertrags nicht sinken. Diese selbstverständlichen und humanen Forderungen der deutschen Hafenarbeiter wurden hartnäckig abgelehnt und ihr Warnstreik wurde für fünf Wochen verboten. Der Arbeitgeberverband ZDS hatte mit einem entsprechenden Antrag an deutsche Gerichte für einen Verbot des Warnstreiks der Arbeiter gesorgt.

Dieses Vorgehen können wir unmöglich akzeptieren. Streikverbote sind überholte und antidemokratische Praktiken, die darauf abzielen, die Errungenschaften der Arbeiterklasse auszuradieren. Wir erklären, dass wir dem Kampf der deutschen Hafenarbeiter gegen diese ungerechte Praxis zur Seite stehen und wir werden unsere Klassensolidarität verstärken, bis sie ihre Rechte zugestanden bekommen. Wir fordern die deutschen Behörden außerdem auf, die Streikverbote unverzüglich aufzuheben.

Die deutschen Hafenarbeiter sind nicht allein, es lebe die Klassensolidarität.

LİMAN-İŞ GEWERKSCHAFTSZENTRALE

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Solidarität mit dem Streik der Hafenarbeiter!

― 15. Juli 2022

Nächster Beitrag 

Almanya’da liman işçilerin grevi yasaklandı. İşçiler öfkeli

― 15. Juli 2022

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

Mindestens 500 Euro mehr! Die Tarifverhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen dauern an. Die

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die internationale Solidarität mit den Erdbebenopfern stärkt uns alle!

redaktion ― 13. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Praktische Solidarität in vielen Orten

redaktion ― 10. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.