• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Menschenrechte für alle! Gegen die tödliche Abschottung der EU

Menschenrechte für alle! Gegen die tödliche Abschottung der EU

redaktion 4. März 2020    

Die aktuelle Situation an der türkisch-griechischen Grenze ist verheerend. Mit Tränengas und Wasserwerfern schießt das griechische Militär und Frontex auf schutzsuchende Menschen. Familien, Kinder und Jugendliche werden militärisch bekämpft.

Das Verhalten der EU und der deutschen Bundesregierung ist eine Schande. Mit dem sogenannten EU-Türkei-Deal hat sich die EU von der türkischen Regierung abhängig und erpressbar gemacht. Mit seinem völkerrechtswidrigen Einmarsch in Syrien treibt er Millionen Menschen in die Flucht und instrumentalisiert sie gleichzeitig als Druckmittel.

Asylrecht ist Menschenrecht!

Die Abschottungspolitik der EU ist für den Tod vieler Menschen auf der Flucht verantwortlich.  Wer die Flucht überlebt, wird unter menschenverachtenden Bedingungen in völlig überfüllten Flüchtlingslagern untergebracht. In Griechenland leben über 42.000 Menschen in einem Lager, was eigentlich ausgelegt ist für 7.500.

Asylrecht ist Menschenrecht! Aus diesem Grund müssen Deutschland und die anderen EU – Staaten Menschen, die vor Tod und Hunger fliehen und unter unmenschlichen Bedingungen in Lagern untergebracht werden, aufnehmen und versorgen. Stattdessen werden Grenzen geschlossen. Staaten, die für die Fluchtursachen mit verantwortlich sind, begehen somit ein weiteres Verbrechen.

Fluchtursachen bekämpfen, nicht die Geflüchteten!

Die Bundesregierung und die EU fördern Fluchtursachen: Es werden Deals mit Kriegstreibern gemacht und Waffen in den Nahen und Mittleren Westen verkauft. Durch Waffenlieferungen und die systematische Einmischung in Landesangelegenheiten werden kriegerische Handlungen in den Konfliktregionen immer weiter geschürt.

Sollen wirklich Fluchtursachen bekämpft werden, gilt es Rüstungsexporte zu stoppen, die Unterstützung diktatorischer Regimes zu beenden und den Abzug der Armeen aus Kriegs- und Krisengebieten zu veranlassen.

Aber statt Fluchtursachen zu bekämpfen, bekämpfen die EU-Staaten mit ihrer Abschottungspolitik Geflüchtete.

Lasst uns gemeinsam Zeichen setzen – für Solidarität und die Einhaltung der Menschenrechte.

Wir fordern

– Verbot von Rüstungsexporten

– Schaffung sichere Fluchtwege

– die sofortige Aufnahme von Geflüchteten in Deutschland

 

Flugblatt herunterladen:

DiDF Mülteciler bildirisi

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Hanau Katliamı: Irkçılığı birlikte püskürtebiliriz – Bildiri-TR-DE

― 3. März 2020

Nächster Beitrag 

Menschenrechte für alle! Gegen die tödliche Abschottung der EU

― 4. März 2020

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 2. Januar 2021 | Kommentare sind geschlossen

Türkei: Frauenmorde stoppen!

Solidarisch im Kampf für das Recht auf Leben, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung! In der Türkei sammelt sich erneut ein landesweiter Protest

redaktion ― 6. Dezember 2020 | Kommentare sind geschlossen

40-jähriges Jubiläum der DIDF – Für Zusammenhalt und Solidarität

redaktion ― 24. November 2020 | Kommentare sind geschlossen

Weltweiten Rüstungswettlauf stoppen, jetzt!

redaktion ― 22. November 2020 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Gewalt an Frauen: Für Selbstbestimmung und Gleichstellung!

redaktion ― 21. November 2020 | Kommentare sind geschlossen

Verbot aller nationalistischen und faschistischen Parteien und Organisationen

redaktion ― 4. November 2020 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen die islamistischen Attentaten in Österreich und Frankreich

redaktion ― 29. September 2020 | Kommentare sind geschlossen

Wir solidarisieren uns mit den Arbeiterinnen und Arbeitern im Öffentlichen Dienst!

redaktion ― 26. September 2020 | Kommentare sind geschlossen

Schluss mit den Repressionen gegen Oppositionelle!

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK