• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Startseite › Erklärung › Protesterklärung: Polizei greift Antifaschisten in Duisburg an

Protesterklärung: Polizei greift Antifaschisten in Duisburg an

redaktion 29. März 2010     Kommentare sind geschlossen    

Mehrere Dutzend Polizisten haben am Samstag am Rande einer antifaschistischen Demonstration drei Mitglieder von uns angegriffen und verletzt. Nach den Protesten gegen eine „Mahnwache“ der rechtsextremen NPD in Duisburg, haben Polizisten eine Frau bewusstlos geschlagen und traten laut Augenzeugenberichten noch auf sie ein, als sie am Boden lag. Ihren Ehemann haben neun Beamte von hinten angegriffen und zu Boden geworfen. Während er von drei Polizisten festgehalten wurde, haben andere gegen seinen Kopf getreten, so Augenzeugen.

Vorausgegangen war ein Zwischenfall auf der Demonstration, bei dem ein Polizist die 28-Jährige Tochter der Geschädigten an der Brust gepackt und nach hinten gestoßen hatte. Ein verbaler Streit folgte diesem Zwischenfall. Nach der Demonstration beschlossen unserere Mitglieder, in einer größeren Gruppe den Kundgebungsort zu verlassen. Die Gruppe wurde von 30-40 Polizisten verfolgt. Ungefähr 500- 600 Meter vom Demonstrationsort entfernt wurden die Polizisten plötzlich schneller, so Zeugen, danach kam es zu den Angriffen auf die Familie.

Bei den Attacken handelt es sich nicht um Aktionen einzelner Polizisten. Mehrere Dutzend Beamte waren an den Übergriffen beteiligt. Diese Polizisten verstehen ihre Aufgabe offensichtlich nicht nur darin, die Demonstration von Rechtsextremen zu schützen, sondern auch, GegendemonstrantInnen mit härtesten Mittteln zu verletzen. Wir protestieren aufs Schärfste gegen die Polizei-Angriffe und fordern eine lückenlose juristische Aufklärung des Vorfalles.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Duisburg stellt sich quer!

―22. März 2010

Nächster Beitrag 

Fest der Arbeit

―12. April 2010

Autor/in redaktion

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 2. Dezember 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir unterstützen den Kampf der ArbeiterInnen von Özak Tekstil in Urfa

Seit Tagen protestieren hunderte Beschäftigte bei der Textil Firma Özak Tekstil in Urfa für die Rücknahme der Kündigung ihrer Kollegin,

redaktion ― 23. November 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir gedenken der Opfer Brandanschlags von Mölln!

redaktion ― 14. November 2023 | Kommentare sind geschlossen

Solidarität ist keine Sonntagsrede Die offene Gesellschaft verteidigen

redaktion ― 9. November 2023 | Kommentare sind geschlossen

Das Asylrecht wird weiter abgebaut Geflüchtete werden kriminalisiert

redaktion ― 31. Oktober 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die Angriffe Israels auf Gaza müssen sofort beendet werden! Wir fordern Frieden – jetzt!

redaktion ― 8. Oktober 2023 | Kommentare sind geschlossen

Stoppt den Krieg – für Frieden im Nahen Osten!

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN