• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Türkei-Aktuell › Solidarität mit den verhafteten Bauarbeitern in Istanbul!

Solidarität mit den verhafteten Bauarbeitern in Istanbul!

redaktion 17. September 2018    

Am 12. September kam es auf der Großbaustelle des AKP-Prestige-Objektes „3. Flughafen in Istanbul“ (bisher namenslos) wiederholt zu einem Arbeitsunfall. 19 Bauarbeiter wurden verletzt. Bisher starben bei verschiedenen Arbeitsunfällen seit Beginn der Baumaßnahmen über 400 Bauarbeiter.

Nach dem aktuellen Unfall legten die Bauarbeiter spontan und für mehrere Tage die Arbeit niedergelegt, um gegen die Missstände auf der Großbaustelle zu protestieren. Neben den schweren Arbeitsbedingungen prangern sie an, dass die Baustelle nicht ausreichend gesichert ist, klagen über unhygienische Unterbringung, schlechtes Essen, sowie über fehlende und unzureichende Bezahlung. Gewerkschaftsvertretern wird der Zugang zur Baustelle verweigert. Nach der Arbeitsniederlegung drohte der Arbeitgeber mit Kündigung, entließ vermeintliche „Rädelsführer“ und rief die Polizei herbei, jedoch führten die Streikenden ihre Protestaktion weiter.

Die Bauarbeiter haben einen Forderungskatalog („Wir sind keine Sklaven“) erstellt, dieser wurde von den Verantwortlichen jedoch zurückgewiesen. Die Bauarbeiter fordern:

– Keine Entlassungen der Bauarbeiter, die sich an den Aktionen beteiligt haben und deren Wiedereinstellung

– Verbesserungen der Situation in den Schlafrevieren, angemessene Dusch- und Hygienebedingungen

– Keine Barauszahlungen der Löhne, stattdessen Überweisung auf das Konto

– Vorkehrungen und bessere Maßnahmen zur Arbeitssicherheit

– Auszahlung der ausstehenden Löhne

– Arbeitskleidung für alle Bauarbeiter

Am 15. September kam es in der Nacht auf der Baustelle in den Schlafrevieren zu einer Polizeirazzia und knapp 600 Bauarbeiter wurden verhaftet. Mittlerweile wurden 160 wieder freigelassen. Unter den verhafteten befinden sich auch Gewerkschaftsfunktionäre. Zur Zeit werden den Rechtsanwälten keinerlei Auskunft über die Verhafteten gegeben. Somit ist es nicht möglich, diese juristisch zu begleiten. Der Eingang zur Baustelle ist mit Polizei und Gendarmerie abgeriegelt und die Baucontainer, in der die Bauarbeiter untergebracht sind, werden rund um die Uhr überwacht. Die Bauarbeiter berichten von Zuständen wie in einem Militärcamp.

Türkei ist Vize-Weltmeister bei Arbeitsunfällen!

Unter der AKP-Regierung sind die Arbeitsunfälle stark gestiegen. In den Jahren 2002 bis 2016 sind 17.000 Arbeiter durch Arbeitsunfälle umgekommen. Die Türkei hat nach China die meisten Arbeitsunfälle. Das Arbeitssicherheits- und Gesundheitsgesetz wurden durch die Regierung immer wieder gelockert. Die meisten Arbeitsunfälle kommen in der Baubranche vor.

Die DIDF- Föderation der Demokratischen Arbeitervereine, steht hinter den berechtigten Forderungen der Bauarbeiter. Wir verurteilen die Maßnahmen der Regierung aufs Schärfste. Wir rufen alle Gewerkschaften und fortschrittlichen Kräfte in Deutschland auf, sich mit den Kollegeninnen und Kollegen zu solidarisieren. Solidaritätsschreiben richten Sie bitte an:

Dev-İletişim İş:

iletisim@deviletisimis.org.tr

Dev Yapı İş:

devyapi@yandex.com

Wir fordern:

– Alle Forderungen der Kollegen sollen umgehend erfüllt werden!

– Freie Betätigung der Gewerkschaften auf der Baustelle und in der Baubranche!

– Sofortige Freilassung der verhafteten und Wiedereinstellung der gekündigten Bauarbeiter!

– Auszahlung der ausstehenden Gehälter und Erhöhung der Löhne!

– Hoch die internationale Solidarität!

– Bauarbeiter sind keine Sklaven!

 

DIDF Bundesvorstand

Köln, 17.09.2018

Erklärung Türkei-Aktuell

 Vorheriger Beitrag

Türkei-Aktuell-September-2018

― 7. September 2018

Nächster Beitrag 

3 weitere Journalisten in der Türkei verurteilt

― 22. September 2018

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

Mindestens 500 Euro mehr! Die Tarifverhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen dauern an. Die

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die internationale Solidarität mit den Erdbebenopfern stärkt uns alle!

redaktion ― 13. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Praktische Solidarität in vielen Orten

redaktion ― 10. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.