Markiert: Türkei

Gewerkschafter/in zu sein ist kein Verbrechen!

TÜRKEI: Der Vorsitzende der Lastik-Is Abdullah Karacan des Gewerkschaftsverbands DISK wurde bei einer Betriebsbegehung bei Goodyear in der Stadt Sakarya von einem laut Medienberichten Rechtsextremen erschossen. Bei dem bewaffneten Übergriff wurden zwei weitere Gewerkschafter...

Keine schmutzigen Deals mit Erdoğan!

Auf Einladung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wird der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan am 28. September zu einem zweitägigen Besuch in Berlin erwartet. Bei seinem Staatsbesuch wird Erdogan mit allen militärischen Ehren empfangen werden. Geplant ist,...

3 weitere Journalisten in der Türkei verurteilt

Am 28. September 2016 unterschrieb der Präsident Erdogan das Dekret mit der Nummer 668 im Rahmen der seit dem Putschversuch im Juli geltenden Notstandsgesetze und verbot den regierungskritischen Fernsehsender Hayatin Sesi (vormals Hayat TV)...

Weder deutscher noch türkischer Rassismus!

Özil hatte seinen Rücktritt aus der Nationalelf verkündet und dies mit einem Gefühl von Rassismus und Respektlosigkeit begründet. „Das Dauerthema Özil hat nach der deutschen WM-Flaute nicht abgenommen, sondern sich sogar weiter zugespitzt.“ so...

Demokratische Perspektive statt vorgezogener Neuwahlen!

Zu der Entscheidung des Präsidenten zu den verkürzten und vorgezogenen Wahlen erklärt die DIDF (Föderation Demokratischer Arbeitervereine): In der Türkei stehen nun die 5. Wahlen in 5 Jahren an. Präsident Erdogan ging mit der...

Imperialistische Pläne hinter der Afrin Operation

Afrin, einer der drei kurdischen Kantone, war seit Beginn des Krieges in Syrien eine der ruhigsten Regionen des Landes. Sie war für viele hunderttausende Kriegsflüchtlinge zur neuen Heimat geworden. Bis die Türkei anfing, Afrin...

Keine deutsche Hilfe für türkische Kriegspläne!

Der türkische Staat startete am 20. Januar eine Militäroffensive gegen den kurdischen Kanton Afrin im Norden von Syrien. Den Bombardements aus der Luft folgte der Einmarsch von Bodentruppen. Hierbei arbeiten die „Türkischen Streitkräfte“ (TSK)...

Freiheit für Friedensaktivisten in der Türkei

Erklärung des DIDF- Bundesvorstandes (Föderation demokratischer Arbeitervereine) Der Angriff der türkischen Armee auf Afrin, der am 20. Januar begann, geht unvermindert weiter. Die türkischen Streitkräfte erweitern ihre Angriffsgebiete unter Einsatz von Leopard-Panzern aus Deutschland....