Nach einer Welle von Medienverboten, Amtsenthebungen, Kündigungen und Verhaftungen erreichen die Entwicklungen in der Türkei eine neue Stufe. Die Türkei galoppiert in eine offene Diktatur. In der Nacht zum Freitag
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
Nach einer Welle von Medienverboten, Amtsenthebungen, Kündigungen und Verhaftungen erreichen die Entwicklungen in der Türkei eine neue Stufe. Die Türkei galoppiert in eine offene Diktatur. In der Nacht zum Freitag
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
Die Repressionen gegenüber der kurdischen Bevölkerung, den Medien, den demokratischen Kräften und den Politikern nehmen kein Ende. Sie sind täglich mit Unterdrückung, Verboten und Verhaftungen konfrontiert. Erst kürzlich wurden zwölf
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
Die AKP-Regierung, die seit den Wahlen im Juni 2015 kurdische Städte und Dörfer, die sie nicht mehrheitlich gewählt haben, dem Erdboden gleichmacht, bei gewählten Abgeordneten die Immunität aufhebt, sie inhaftiert
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
Am 13. Oktober hat die türkische Regierung eine neue Welle von Verhaftungen gestartet. In den kurdischen Provinzen Diyarbakir, Van, Hakkari und Bitlis wurden Parteizentralen und Büros der „Demokratischen Partei der
redaktion Kommentare sind geschlossen Erklärung
Nach der vom türkischen Ministerpräsidenten angeordneten Schließung von 12 Fernseh- und 11 Radiosendern, werden nun die Redaktionsräume der betroffenen Sender von der Polizei versiegelt.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft zur Teilnahme an den Demonstrationen für die Pressefreiheit in der Türkei auf, die am morgigen Samstag in mehreren deutschen Großstädten stattfinden.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Mit der Schließung von über 20 Fernseh- und Radiosendern, geht die türkische Regierung derzeit massiv gegen oppositionelle Berichterstattung vor. Auf Kommando des Ministerpräsidenten Binali Yildirim wurden am Abend des 28.09.2016
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Was für einen TV-Sender braucht die Demokratiebewegung in der Türkei? Der Sender Hayatin Sesi TV (Die Stimme des Lebens), wurde im Dezember 2007 als Antwort auf diese Fragen gegründet. Trotz
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Die jüngsten Opfer des Regimes in der Türkei sind oppositionelle TV Sender.
redaktion Kein Kommentar Erklärung
Seit dem 22. August werden die Journalisten von der oppositionellen Tageszeitung Evrensel, Cemil Ugur und Halil Ibrahim Polat in Untersuchungshaft gehalten.