• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Wir verurteilen den Putsch gegen den Volkswillen

Wir verurteilen den Putsch gegen den Volkswillen

redaktion 21. August 2019    

Heute setzte der türkische Innenminister die Bürgermeister von Diyarbakir, Mardin und Van ab. Das Amt der abgesetzten Oberbürgermeister, die bei der Kommunalwahl am 31. März mit großer Mehrheit gewählt worden waren, sollen die Gouverneure der Provinzstädte übernehmen. Von der Regierung ernannten Gouverneuren wurde in jüngster Zeit Verschwendung der kommunalen Güter vorgeworfen.

Die Absetzung der Bürgermeister entbehrt jeglicher rechtlichen Grundlage und bedeutet einen Putsch gegen den Wählerwillen. Sie ist zugleich eine der unmittelbaren Folgen der „Ein-Mann-Diktatur“, die in der Türkei installiert wird.

Wir verurteilen diesen Putsch gegen den Volkswillen und seine Urheber aufs Schärfste. Wir stehen solidarisch an der Seite des kurdischen Volkes bei seinem Kampf gegen die Putschisten. Es ist bekannt, wie von der Regierung eingesetzte Bürgermeister vor der Kommunalwahl vom 31 März diese und andere unter Zwangsverwaltung gestellte Kommunen regelrecht geplündert hatten. Dieses wiederholte Vorgehen gegen gewählte Bürgermeister ist eine politische Entscheidung und Teil der Angriffe gegen den Demokratiekampf des türkischen und kurdischen Volkes. Die vom Innenminister genannte Gründe sind vorgeschoben und sollen lediglich zur Rechtfertigung einer undemokratischen Entscheidung dienen. Recep Tayyip Erdoğan hatte bereits im Vorfeld der Wahl vom 31. März damit gedroht, Kommunen unter Zwangsverwaltung zu stellen, wenn die Kandidaten seiner Partei nicht gewählt werden sollten. Die Wähler beugten sich aber diesen Drohungen nicht und wählten ihre eigenen Vertreter und stellten sich somit erneut auf die Seite der Demokratie.

Als DIDF (Föderation Demokratischer Arbeitervereine) positionierten wir uns stets an der Seite derer, die sich für eine demokratische Türkei einsetzen. Auch heute rufen wir alle, die sich für Demokratie einsetzen, auf, sich gegen diesen Angriff zu stellen, der gegen die Völker der Türkei gerichtet ist. Sie sind aufgerufen, sich für Demokratie und Recht einzusetzen und mit den demokratischen Kräften zu solidarisieren. Darüber hinaus fordern wir von der EU und der Bundesregierung die Einstellung sämtlicher Hilfen und Waffenverkäufe an die Erdoğan-Diktatur

DIDF Bundesvorstand

Köln, 19.08.2018

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Fall Lübcke: Hauptverdächtigter Neonazi mehr als nur Einzelgänger!

― 21. Juni 2019

Nächster Beitrag 

Çevremize ve geleceğimize sahip çıkalım!

― 4. September 2019

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

redaktion ― 25. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nur der gemeinsame Kampf der Völker kann den Krieg stoppen! Auf zum Ostermarsch! Die Waffen müssen schweigen!

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.