• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Feature › Bundesregierung bekräftigt Erdogans Terrorvorwürfe gegen die HDP- Schluss mit den Repressionen

Bundesregierung bekräftigt Erdogans Terrorvorwürfe gegen die HDP- Schluss mit den Repressionen

redaktion 19. März 2021    

Die türkische Generalstaatsanwaltsschaft hat ein Verbot der die Demokratische Partei der Völker HDP und ein Politikverbot für ca. 700 Funktionäre und Mandatsträger der Partei sowie die Beschlagnahmung des gesamten Parteivermögens beim Verfassungsgericht beantragt. Mit dem Vorwurf von Terroraktivitäten soll die zweitgrößte Oppositionspartei verboten werden und ihre Arbeit und vorsorglich schon eine mögliche Nachfolgepartei verhindert werden.

Zurzeit hat die Partei 56 Sitze im Parlament, zahlreiche Mitglieder wurden bereits unter Verweis auf Terrorvorwürfe festgenommen.

Nun wurde dem HDP Abgeordneten Ömer Faruk Gergerlioglu am Mittwoch infolge eines Urteils des Verfassungsgerichts das Mandat und damit die Immunität entzogen. Als Hintergrund wird ein Retweet des Abgeordneten aus dem Jahr 2016 vorgetragen. Gergerlioglu ist für seinen Einsatz für Menschenrechte bekannt. Damit nehmen die Angriffe von der AKP-MHP Koalition gegen jegliche oppositionelle Kräfte, die sich für Demokratie, Menschenrechte und die Solidarität einsetzen. Die reaktionäre Politik der Ein-Manndiktatur erhöht die Spannungen im Land, polarisiert und spaltet die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen.

Die AKP-MHP-Koalition hat die Kontrolle über die Justiz übernommen und erkennt die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte nicht an. Trotzdem schweigen die EU und Deutschland zu Erdogans antidemokratischer Politik. Unglücklicher könnte eine Erklärung nicht sein, als die aktuelle Pressemitteilung des Auswärtigen Amtes vom 18.03.2021, wo zwar der türkischen Regierung geraten wird sich an „rechtsstaatliche Abläufe“ zu halten, aber auch die HDP aufgefordert wird sich „klarer von der PKK abzugrenzen“. Mit dieser Aussage legitimiert und übernimmt das Auswärtige Amt die Argumente der türkischen Regierung und assoziiert die HDP mit „Terrorunterstützung“.

Wir verurteilen diese Haltung aufs Schärfste. Die Angriffe auf die HDP, die den Willen von Millionen von Menschen repräsentiert, müssen aufhören. Deutschland, die EU-Institutionen und andere europäische Länder müssen endlich ihr Schweigen und ihre Konsequenzlosigkeit gegenüber von Verbrechen gegen die kurdische Bevölkerung beenden und ihre wirtschaftliche, politische und militärische Unterstützung sofort einstellen.

Als Föderation demokratischer Arbeiterverbände (DIDF) unterstützen wir den Kampf für die Demokratie der Bevölkerung und den Kampf um die Schaffung einer Türkei, in der alle Ethnien und Religionsgemeinschaften verständig miteinander leben können.

DIDF Bundesvorstand

Köln, 19.03.2021

 

Feature
DIDFEU-InstitutionenHDPHDP AbgeordnetenÖmer Faruk GergerliogluTürkei

 Vorheriger Beitrag

Internationaler Tag gegen Rassismus: Rassismus bekämpfen – Zusammenleben fördern!

― 18. März 2021

Nächster Beitrag 

Die Türkei tritt aus der Istanbul Konvention aus: Erdogan-Regime befeuert Gewalt gegen Frauen!

― 20. März 2021

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 5. März 2021 | Kommentare sind geschlossen

Für mehr Geld und sichere Arbeitsplätze!

Seit fast drei Monaten verhandelt die IG Metall in verschiedenen Tarifgebieten über einen neuen Tarifvertrag. Bei der letzten Tarifrunde sind

redaktion ― 24. Februar 2021 | Kommentare sind geschlossen

Internationaler Frauenkampftag 2021: Gemeinsam kämpfen, um zu verändern!

redaktion ― 22. November 2020 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Gewalt an Frauen: Für Selbstbestimmung und Gleichstellung!

redaktion ― 26. September 2020 | Kommentare sind geschlossen

Schluss mit den Repressionen gegen Oppositionelle!

redaktion ― 27. August 2020 | Kommentare sind geschlossen

AM 13. SEPTEMBER WÄHLEN GEHEN!

redaktion ― 22. August 2020 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen das Verbot der Großdemo zum Gedenken der Opfer des rechtsterroristischen Anschlags in Hanau!

redaktion ― 2. Juli 2020 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen den rassistischen Anschlag von Wien

redaktion ― 12. Mai 2020 | Kommentare sind geschlossen

Applaus, Anerkennung und bessere Arbeitsbedingungen für die Pflege!

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK