• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Türkei
  • Gesellschaftliche Teilhabe geht über den gemeinsamen Kampf

    redaktion 1. November 2021     Erklärung

    Die 1980 gegründete Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) setzt sich seit über 40 Jahren für die Interessen der türkeistämmigen Arbeiterinnen und Arbeiter in Deutschland ein und bemüht sich, den Widerstand in alle Bereiche des Lebens auszuweiten. Im Gegensatz zu vielen anderen Organisationen, richtet die DIDF ihre Arbeit nicht auf ethnische oder religiöse Themen aus, sondern auf

    Mehr lesen »

  • Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

    redaktion 23. Oktober 2021     Erklärung

    60 Jahre ist es her, als die ersten sogenannten Gastarbeiter aus der Türkei mit ihrem wenigen Hab und Gut in ihren Koffern in Deutschland ankamen. Vor allem wurden sie angeworben als Arbeiter, aber in den Augen von Medien, Politik und Wirtschaft waren sie noch keine Menschen, keine Bürger. Sie waren Gäste und sollten bald wieder

    Mehr lesen »

  • Wir verurteilen den rassistisch-faschistischen Anschlag auf die HDP aufs Schärfste!

    redaktion 19. Juni 2021     Erklärung

    Bei einem rassistisch-faschistischen Anschlag auf das Büro der Demokratischen Partei der Völker (HDP) in Izmir am 17.6. wurde die Mitarbeiterin des Parteibüros und HDP Mitglied Deniz Poyraz ermordet. Unser tiefstes Mitgefühl und aufrichtiges Beileid gelten der gesamten Familie von Deniz Poyraz wie auch allen demokratischen und friedenspolitischen Kräften in der Türkei. Vor dem Hintergrund, dass

    Mehr lesen »

  • Bundesregierung bekräftigt Erdogans Terrorvorwürfe gegen die HDP- Schluss mit den Repressionen

    redaktion 19. März 2021     Erklärung

    Die türkische Generalstaatsanwaltsschaft hat ein Verbot der die Demokratische Partei der Völker HDP und ein Politikverbot für ca. 700 Funktionäre und Mandatsträger der Partei sowie die Beschlagnahmung des gesamten Parteivermögens beim Verfassungsgericht beantragt. Mit dem Vorwurf von Terroraktivitäten soll die zweitgrößte Oppositionspartei verboten werden und ihre Arbeit und vorsorglich schon eine mögliche Nachfolgepartei verhindert werden.

    Mehr lesen »

  • Schluss mit den Repressionen gegen Oppositionelle!

    redaktion 26. September 2020     Erklärung, Türkei-Aktuell

    Die nationalkonservative AKP-MHP Koalition in der Türkei setzt ihre Repressionswelle gegen Oppositionelle mit einer neuen Verhaftungswelle fort. Im Rahmen eines von der Generalstaatsanwaltschaft Ankara geführten Ermittlungsverfahrens sind gegen 82 Personen in der Türkei Festnahmebefehle eingegangen. Ihnen wird „Unterstützung des Terrorismus und Gründung einer terroristischen Vereinigung“ vorgeworfen. Sie alle hatten sich vom 5. bis 9. Oktober

    Mehr lesen »

  • Stoppt die Repressionen gegen die oppositionelle Presse in der Türkei!

    redaktion 25. Januar 2020     Erklärung

    Die Repressionen der türkischen Regierung gegen freie unabhängige Medien gehen weiter. Unzählige Fernsehsender, Zeitungen und Verlage wurden bereits seitdem sogenannten „Ausnahmezustand“ geschlossen oder durch hohe Geldstrafen, Beschlagnahmung der Arbeitsmaterialien sowie Büroräume und Utensilien arbeitsunfähig gemacht. Jetzt verstärken sich die Repressalien gegen die ohnehin mit dem Überleben ringenden Zeitungen „Evrensel“ und „Birgün“. Neben mehrfach hohen Geldstrafen,

    Mehr lesen »

  • Türkei: Solidarität zeigt Wirkung!

    redaktion 7. Dezember 2018     Erklärung

    30 von 31 inhaftierten Bau-Gewerkschaftsaktivisten aus der Haft entlassen! Das Gericht in Istanbul hat am 05.12.2018 endlich 30 von 31 inhaftierten Bau-Gewerkschaftsaktivisten unter Auflagen aus der Haft entlassen. Bei den anderen 30 die ein Verfahren hatten wurde das Verfahren eingestellt. Insgesamt waren 61 angeklagt. Nur noch Serhat Bilici ist weiterhin inhaftiert, der nächste Gerichtsprozess ist

    Mehr lesen »

  • Gesprächsrunden mit einer GewerkschafterInnen-Delegation aus der Türkei

    redaktion 22. November 2018     Erklärung

    24 November – 02.Dezember 2018 die Gewerkschaften in der Türkei sind immer stärker von Repressionen betroffen, Verhaftungen und Inhaftierungen von GewerkschafterInnen gehört inzwischen zum Alltag. Auf der einen Seite kommt es durch die AKP-Regierung immer wieder zu Streikverbote, trotzdem scheuen sich die ArbeiterInnen nicht, um neue Arbeitskämpfe durchzuführen. Die Gewerkschaften aus der Türkei brauchen mehr

    Mehr lesen »

  • Gewerkschafter/in zu sein ist kein Verbrechen!

    redaktion 13. November 2018     Erklärung

    TÜRKEI: Der Vorsitzende der Lastik-Is Abdullah Karacan des Gewerkschaftsverbands DISK wurde bei einer Betriebsbegehung bei Goodyear in der Stadt Sakarya von einem laut Medienberichten Rechtsextremen erschossen. Bei dem bewaffneten Übergriff wurden zwei weitere Gewerkschafter verletzt. Die Gewerkschaftsfeindliche Politik der AKP-Regierung ermutigt solche Angriffe. Wir verurteilen diesen feigen Anschlag auf die Gewerkschafter auf’s schärfste! Wir bekunden

    Mehr lesen »

  • Keine schmutzigen Deals mit Erdoğan!

    redaktion 26. September 2018     Türkei-Aktuell

    Auf Einladung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wird der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan am 28. September zu einem zweitägigen Besuch in Berlin erwartet. Bei seinem Staatsbesuch wird Erdogan mit allen militärischen Ehren empfangen werden. Geplant ist, dass er einen Kranz in der Gedenkstätte der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft niederlegen wird. Was für ein Zynismus! Denn Präsident Erdoğan treibt

    Mehr lesen »

  • 1
  • 2
  • …
  • 4
  • 5
  • Vor

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung