• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Stoppt die Repressionen gegen die oppositionelle Presse in der Türkei!

Stoppt die Repressionen gegen die oppositionelle Presse in der Türkei!

redaktion 25. Januar 2020    

Die Repressionen der türkischen Regierung gegen freie unabhängige Medien gehen weiter. Unzählige Fernsehsender, Zeitungen und Verlage wurden bereits seitdem sogenannten „Ausnahmezustand“ geschlossen oder durch hohe Geldstrafen, Beschlagnahmung der Arbeitsmaterialien sowie Büroräume und Utensilien arbeitsunfähig gemacht. Jetzt verstärken sich die Repressalien gegen die ohnehin mit dem Überleben ringenden Zeitungen „Evrensel“ und „Birgün“.

Neben mehrfach hohen Geldstrafen, die das Arbeiten der Zeitungen bereits extrem erschwert haben, soll nun auch ein Riegel vor die journalistische Arbeit geschoben werden. 17 Redakteur*innen der Tageszeitung „Evrensel“ inklusive dem Chefredakteur Fatih Polat wurden die Presseausweise entzogen. Über die Ausgabe und den Entzug von Presseausweisen entscheidet ein staatliches Gremium, das von Mitgliedern der Regierungspartei AKP besetzt ist.

Mit dem Entzug der Presseausweise von JournalistInnen die seit Jahren ordnungsgemäß arbeiten, wird ganz offensichtlich versucht die Zeitungen zur Aufgabe ihrer Tätigkeit zu zwingen.

Es ist besorgniserregend, dass von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die sich am Tage der Bekanntgabe in Istanbul befand, kein Wort zu den Repressionen gegenüber Medien, Meinungsfreiheit und Menschenrechten fiel. Mit der zunehmenden Normalisierung der Beziehungen zwischen den europäischen Ländern und Erdogan, scheint Erdogan den Druck auf die oppositionelle Presse und gegen die Menschenrechte zu verstärken. Unzählige JournalistInnen und Intellektuelle sind immer noch in Gefängnissen. Die Kritik Europas hält sich jedoch stark in Grenzen und wurde auf ein Minimum reduziert.

Die freie und unabhängige Berichterstattung ist ein enorm wichtiges demokratisches Recht der Bevölkerung. Wir fordern deshalb die Entscheidung sofort zurückzunehmen und den BerichterstatterInnen sichere Arbeitsbedingungen zu garantieren.  Die Kriminalisierung von oppositionellem Journalismus muss endlich ein Ende haben. Zudem darf über die Vergabe von Presseausweisen kein Gremium von Regierungsmitgliedern entscheiden, sondern wie in vielen Staaten Europas unabhängige Presseorganisationen.

Als DIDF protestieren wir gegen jede Art von Repressalien einer oppositionellen und unabhängigen Presse gegenüber und erklären hiermit zum wiederholten Mal unsere Solidarität mit den betroffenen Presseorganen. Wir rufen zudem Jeden, vor allem aber alle Journalistenverbände aus Deutschland und Europa dazu auf, gegen die Repressalien des Erdogan-Regimes auf die oppositionelle Presse zu protestieren und sich auch solidarisch zu erklären.

 

Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DİDF)

Köln, 25.01.2020 

Erklärung
EvrenselPressePressefreiheit in der Türkei; Erdogan; DIDFRepressionenTürkei

 Vorheriger Beitrag

Gleiche Rechte für alle

― 9. Januar 2020

Nächster Beitrag 

Kein Pakt mit Faschist*innen – niemals und nirgendwo!

― 14. Februar 2020

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 1. November 2021 | Kommentare sind geschlossen

Gesellschaftliche Teilhabe geht über den gemeinsamen Kampf

Die 1980 gegründete Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) setzt sich seit über 40 Jahren für die Interessen der türkeistämmigen Arbeiterinnen und

redaktion ― 23. Oktober 2021 | Kommentare sind geschlossen

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

redaktion ― 19. Juni 2021 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen den rassistisch-faschistischen Anschlag auf die HDP aufs Schärfste!

redaktion ― 19. März 2021 | Kommentare sind geschlossen

Bundesregierung bekräftigt Erdogans Terrorvorwürfe gegen die HDP- Schluss mit den Repressionen

redaktion ― 26. September 2020 | Kommentare sind geschlossen

Schluss mit den Repressionen gegen Oppositionelle!

redaktion ― 7. Dezember 2018 | Kommentare sind geschlossen

Türkei: Solidarität zeigt Wirkung!

redaktion ― 22. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Gesprächsrunden mit einer GewerkschafterInnen-Delegation aus der Türkei

redaktion ― 13. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Gewerkschafter/in zu sein ist kein Verbrechen!

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung