Kategorie: Aktuelles

Hanau darf nicht vergessen werden

Vor vier Jahren, am 19. Februar 2020, ermordete ein Rassist neun Menschen in Hanau. Wir stehen weiterhin an der Seite der Familien der Opfer. Dieses Jahr werden keine größeren Gedenkveranstaltungen, weder von der Landesregierung,...

Soziale Kämpfe stärken – Faschisten bekämpfen

Der Anstieg der rechten Kräfte nimmt immer besorgniserregendere Ausmaße an. Sei es das Geheimtreffen von AfD-Funktionären mit Vertretern der Wirtschaft, der Werteunion und der Identitären Bewegung. Oder der Anstieg der Zustimmungswerte für die AfD...

Wir unterstützen den Kampf der ArbeiterInnen von Özak Tekstil in Urfa

Seit Tagen protestieren hunderte Beschäftigte bei der Textil Firma Özak Tekstil in Urfa für die Rücknahme der Kündigung ihrer Kollegin, bessere Arbeitsbedingungen und Anerkennung ihrer Gewerkschaftswahl. Die unmenschlichen und ArbeiterInnen feindlichen Arbeitsbedingungen bei Özak...

Praktische Solidarität in vielen Orten

Eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet können wir auf viele verschiedene Aktionen zurückblicken, die praktische Solidarität mit den Erdbebenopfern zeigen. Unser Spendenaufruf wurde in vielen Orten und über zahlreiche Plattformen beworben...

Solidarität mit den Menschen in Van. Erdbeben 2011

Bereits bei anderen Katastrophen in der Türkei hat DIDF Spendenkampagnen für die Bevölkerung gestartet. So auch nach dem Erdbeben in Van 2011. Der nachfolgende Artikel beschreibt die Delegationsreise, die in die Region gemacht wurde....

Wohin werden die Spenden gehen, die DIDF sammelt?

Bereits in der Vergangenheit wurde in der Türkei zivile und humanitäre Hilfe immer wieder erschwert, wenn kurdische Gebiete betroffen waren, die nicht mehrheitlich für die AKP sind. Bei dem Erdbeben 2011 in der kurdischen...