• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Die Forderungen der Gefangenen müssen erhört werden

Die Forderungen der Gefangenen müssen erhört werden

redaktion 22. Oktober 2012    

Seit dem 12. September befinden sich in 53 Gefängnisse verteilt über 600 politische Gefangene in der Türkei im Hungerstreik. Ihr Gesundheitszustand wird immer schlechter. Es ist bekannt, dass ab dem vierzigsten Tag eines Hungerstreiks schwere Gesundheitsschäden auftreten, die kaum rückgängig gemacht werden können.

Die politischen gefangenen fordern eine friedliche und demokratische Lösung der sogenannten Kurdenfrage sowie die Isolationspolitik Abdullah Öcalans aufzuheben und Öcalan als einen wichtigen Akteur zur Lösung der Kurdenfrage anzuerkennen.

Die AKP Regierung setzt ihre reaktionäre Aggressionspolitik fort. Sie redet davon „den Weg des Dialogs“ einzugehen, doch real geht sie rigoros und mit aller Härte gegen jegliche Oppositionelle, vor allem kurdisch demokratische Kräfte, vor. Tagtäglich müssen junge Menschen in diesem unsäglichen Krieg ihr Leben lassen. Damit muss Schluss sein.

Eine friedliche und demokratische Lösung der sogenannten Kurdenfrage ist unumgänglich. Nötige Schritte müssen jetzt eingeleitet werden. Wir fordern die AKP Regierung auf die Forderungen der Gefangenen zu erhören. Lösungen müssen gefunden werden, bevor Särge die Gefängnisse verlassen.

Auch die Bundesregierung muss jetzt Handeln und Druck auf die Türkei ausüben damit ein Dialog für Frieden stattfinden kann.

 

DIDF Bundesvorstand

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Kein neuer Krieg im Nahen Osten!

― 11. Oktober 2012

Nächster Beitrag 

Protest gegen Erdogan am 31.10.2012 in Berlin

― 28. Oktober 2012

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zur rassistischen Debatte um die Silvesternacht!

Das neue Jahr beginnt da, wo das alte aufgehört hat. Während 2022 mit den Diskussionen um die Neugestaltung des Einbürgerungsgesetzes

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Lohneinbußen – wir fordern 15 % Lohnerhöhung!

redaktion ― 2. Dezember 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die Einbürgerung muss erleichtert, das Zusammenleben muss gestärkt werden!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Erdogans Kriegspolitik!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Mit vereinter Kraft gegen Krieg, Gewalt und Armut! Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

redaktion ― 30. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Metallarbeiter haben mehr verdient! 8% Lohnerhöhung + 3000€ Prämie!

redaktion ― 27. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı muss freigelassen werden!

redaktion ― 15. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Bartin: Gasexplosion in einer Bergbaugrube

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.