• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Die vorgetäuschte Sicherheit

Die vorgetäuschte Sicherheit

redaktion 20. Januar 2010    

Sicherheit ist zu einem Lieblingsschlagwort in der Politik geworden. Jede zweite Maßnahme wird mit dem Hinweis auf „unsere“ Sicherheit begründet. Der Nacktscanner am Flughafen soll Aufnahmen vom nackten Körper machen: Sicherheit! Computerspiele werden auf den Index gelegt: Sicherheit. Biometrische Pässe werden obligatorisch: Sicherheit! Online-Durchsuchung werden erleichtert: Sicherheit!

Das Fühlen von Bedrohung oder Gefahr ist sehr subjektiv. Sie wird bestimmt anhand der Risiken, die jeder von uns wahrnimmt. Während etwa die Kriminalität in Deutschland im Bereich schwerer Delikte wie Mord, Totschlag und Vergewaltigung seit Jahren sinkt, sind die Menschen laut Umfragen vom Gegenteil überzeugt. Wie hoch liegt seit dem 11. September die Wahrscheinlichkeit, dass wir in Deutschland Opfer eines Terroranschlags werden? Bei einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 4 Millionen! Rund siebenmal wahrscheinlicher ist es, als Kind zu ertrinken. Aber 76 Prozent der Deutschen geben an, dass sie Angst haben, Opfer eines terroristischen Anschlags zu werden. Die Angst ist eine der größten Geißeln des Menschen. Hat sie sich einmal eingenistet, beginnt sie zu wuchern, lähmt uns, lässt sich durch kein vernünftiges Wort und keine passende Geste eindämmen. Und was die bürgerlichen Regierungen machen, ist nichts weiter als diese Angst zu instrumentalisieren, um insbesondere ihre Außenpolitik rechtfertigen zu können. Durch Panikmacherei sollen wir gefügig werden. Wir sollen gläserne Menschen werden, damit wir uns in Sicherheit wiegen können!

„GLÄSERNER MENSCH“
Die Bezeichnung „Gläserner Mensch“ wurde zuerst für die in den 1920er Jahren entwickelten anatomischen Menschenmodelle aus durchsichtigem Kunststoff benutzt. Seit einigen Jahren wird sie vor allem als Metapher des Datenschutzes verwendet, die für die als negativ empfundene vollständige Durchleuchtung der Menschen und ihres Verhaltens durch einen Staat steht. Und wo finden wir diesen „Gläsernen Menschen“? In jedem von uns!
Egal, ob es um die Speicherung von Fingerabdrücken oder Bilder, Photos oder sonstiger Daten geht: Jeder Mensch in Deutschland ist irgendwo in irgendeiner Weise registriert und für Behörden oder „irgendwelche“ Leute jederzeit verfügbar. Daten auf dem Computer, Handygespräche, Aufenthaltsorte, Bankdaten, Einkaufsgewohnheiten usw., alles ist bekannt.
Das ist keine „Verschwörungstheorie“: Überwachungskameras auf öffentlichen Straßen oder in U-Bahn-Stationen, in der Einkaufspassage oder im Geschäft: Durch einprogrammierte biometrische Verhaltensweisen kann man den Blick der Überwacher auf sich ziehen, gesteuert durch ein milliardenteures Überwachungssystem. Wenn dann auch die Daten der Patientenkarte, Reisegewohnheiten oder die Payback-Karte hinzugezogen werden, dann ist es nicht schwer zu erkennen, dass der „gläserner Mensch“ schon längst zur Realität geworden ist. Doch um welchen Preis? Und wozu soll das Ganze führen? Oder wozu wird uns diese Sicherheitspolitik hinführen?

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Solidarität mit den TEKEL-ArbeiterInnen

― 10. Januar 2010

Nächster Beitrag 

Das unendliche Leid in Haiti

― 20. Januar 2010

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

Seit Wochen kämpfen die Kolleginnen und Kollegen bei der Post, beim Öffentlichen Dienst und bei der Deutschen Bundesbahn für Reallohnerhöhungen

redaktion ― 25. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nur der gemeinsame Kampf der Völker kann den Krieg stoppen! Auf zum Ostermarsch! Die Waffen müssen schweigen!

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die internationale Solidarität mit den Erdbebenopfern stärkt uns alle!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.