• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Startseite › Erklärung › Eingeschränktes Kopftuchverbot für Referendarinnen

Eingeschränktes Kopftuchverbot für Referendarinnen

redaktion 28. Juni 2008     Kein Kommentar    

Im Mai 2005 wurde einer Frau mit Migrationshintergrund eine Referendarstelle verwehrt, weil sie nicht im Unterricht auf ihr Kopftuch verzichten wollte. 2006 hatte die Frau nur teilweise erreicht, was sie wollte. Doch zwei Jahre später hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Donnerstag, den 26.06.08, entschieden, dass das Tragen des Kopftuches seitens der Referendarinnen im Unterricht nicht verwehrt werden darf. Somit hat das Land Bremen bei dem Kopftuchstreit verloren, mit der Begründung, dass ein Kopftuchverbot einen Eingriff in die im Grundgesetz gegebene Berufsfreiheit darstelle. Jedoch müsse die Schulbehörde selber entscheiden, ob so ein religiöses Symbol den Frieden in der Schule mit Blick auf die Grundrechte von Eltern und Kindern gefährde, so die Richter in Leipzig. Nur die theoretische Gefährdung sei kein Grund, um die Berufsfreiheit einzuschränken. Jedoch entschied das Gericht auch, dass der Staat von seinen Lehrkräften den Verzicht auf religiöse Symbole im Unterricht verlangen könne, was aber im Falle der Referendarinnen nicht durchzusetzen sei, da der Staat ein Ausbildungsmonopol darstelle, so das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Doslar Theater gastiert in Nürnberg und München

―25. Juni 2008

Nächster Beitrag 

Machtkampf in der Türkei spitzt sich zu

―2. Juli 2008

Autor/in redaktion

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

Die Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober steht unmittelbar bevor. Die Landtagswahl findet im Angesicht der Kriegs und der Inflation

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

redaktion ― 12. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir teilen das Leid der Menschen in Marokko!

redaktion ― 28. August 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam für den Frieden!

redaktion ― 28. August 2023 | Kommentare sind geschlossen

Für ein Staatsangehörigkeitsrecht ohne Hürden!

redaktion ― 28. Juni 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir lassen uns nicht spalten! Gemeinsam einstehen gegen die Rechtsentwicklung!

redaktion ― 11. Juni 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die Europäische Union schafft das Recht auf Asyl ab!

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN