• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Für eine bessere Zukunft!

Für eine bessere Zukunft!

redaktion 27. September 2012    

Am Samstag, den 29. Oktober finden in 37 Städten im Rahmen eines Bundesweiten Aktionstags, Protestaktionen für das „Umfairteilen“ der Vermögen in Deutschland statt.
Das Bündnis Umfairteilen organisiert in Berlin, Hamburg, Bochum, Köln und Frankfurt regionale Aktionen. Die Föderation der Demokratischen Arbeiter Vereine (DIDF) ruft alle Migrantinnen auf, sich an den Aktionen aktiv zu beteiligen.
Die Bundesvorsitzende der DIDF, Özlem Alev Demirel erklärte „ Der aktuelle Armut- und Reichtumsbericht hat noch einmal verdeutlicht, dass in Deutschland die Kluft zwischen Armut und Reichtum immer größer wird. Bekanntlich sind von dieser Misere insbesondere Migranten betroffen. Es ist wichtiger denn je gemeinsam gegen Ungerechtigkeit in dieser Gesellschaft vorzugehen. Der 29. Oktober ist in diesem Sinne eine wichtige Gelegenheit. Die Breite unseres Bündnisses ist ein deutliches Zeichen dafür, dass wir der herrschenden Politik zeigen, dass wir diese Zustände nicht hinnehmen werden.“
Ein breites Bündnis von Gewerkschaften, Sozialverbänden und verschieden Organisationen unter anderen auch die DIDF erklären in ihrem Aufruf: „Umverteilung Jetzt! Wir wollen nicht, dass die öffentlichen und sozialen Leistungen verschlechtert werden und die große Mehrheit der Bevölkerung höher belastet wird. Stattdessen müssen übergroßer Reichtum und Finanzspekulation endlich besteuert werden.”
Die Bundesvorsitzende der DIDF, Özlem A. Demirel, ergänzt: “Vergessen wir nicht die Armut des einen ist der Reichtum des anderen! In den letzten Jahren wurden Banken mit milliardenschweren Paketen gerettet und gleichzeitig im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich massiv gekürzt. Wir fordern diesen Trend umzudrehen. Zu einer echten Umverteilung gehören für uns neben der Vermögensabgabe und Vermögenssteuer auch armutsfeste Renten, eine repressionsfreie Mindestsicherung statt Hartz IV, ein Mindestlohn der den Namen verdient und der Verbot von Leiharbeit.”
Für die DIDF ist der 29. September auch ein Anlass um die Solidarität mit den Protesten in Griechenland und Spanien zu verkünden.
Für mehr Informationen: http://umfairteilen.de/start/staedte

Erklärung
umFAIRteilen

 Vorheriger Beitrag

Raus auf die Straße

― 24. September 2012

Nächster Beitrag 

Nein zum Krieg – Hände Weg von Syrien und dem Nahen Osten!

― 5. Oktober 2012

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 24. September 2012 | Kein Kommentar

Raus auf die Straße

Die Antikrisenproteste gehen weiter: Nicht nur in Spanien und Griechenland, auch in der BRD. Diese Woche wird zum Aktionstag »UmFAIRteilen«

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.