• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Nein zum Krieg – Hände Weg von Syrien und dem Nahen Osten!

Nein zum Krieg – Hände Weg von Syrien und dem Nahen Osten!

redaktion 5. Oktober 2012    

Der türkisch-syrische Konflikt spitzt sich weiter zu. Die Situation droht zu eskalieren und die Kriegsvorbereitungen nehmen Fahrt auf. Während die Regierungspartei AKP und auch die ultranationalistische MHP, auf Grundlage der Anti-Terrorgesetze der türkischen Armee am 4.10.2012 eine Interventionsermächtigung auch für die kurdischen Gebiete Syriens erteilten, stimmten Sozialdemokraten (CHP), die Vereinigung der Kongress der Völker (HDK) und die kurdische BDP gegen einen Kriegseinsatz. Mit dem Beschluss des Parlaments ist die Türkei nun befugt jederzeit in andere Nachbarländer einzumarschieren. Auch in syrisch-kurdische Gebiete. Somit spitzt sich die Kriegsgefahr weiter zu. Ein Krieg zwischen der Türkei und Syrien hätte fatale Folgen für die gesamte Region im Nahen Osten.

 

Krieg im Inneren und Äußeren

Die Erdogan-Regierung, die seit längerem einen Krieg im Inneren gegen die Demokratiebewegung, andersgläubige und Kurden führt, verschärft auch ihren außenpolitischen Kurs gegen Nachbarländer, um eine Vormachtstellung der Türkei auch im Nahen Osten zu installieren. Unter dem anhaltenden aggressiven Vorgehen, sowohl der von westlichen Staaten unterstützten Milizen als auch des Assad-Regimes und der aggressiven Außenpolitik Erdogans, leidet – wie in jedem Krieg – die Zivilbevölkerung. Dabei sind auch die „Hilferufe“ der Oppositionskräfte in Syrien, die sich für ein Einschreiten von äußeren Mächten aussprechen, wenig hilfreich. Mit diesem Verhalten stellen sich diese Kräfte gegen die Interessen der eigenen Bevölkerung. Demokratien werden nicht von Westmächten und von außen erzwungen, sondern sind ein Produkt der Bewegung im Inneren.

 

Bomben bringen keine Demokratie

Seit Beginn des Konfliktes agiert die Türkei mit Rückendeckung des Westens. Auch wenn der Krieg noch nicht unmittelbar bevorsteht, so läuft sich die Kriegspropagandamaschinerie gegen Syrien und das Assad Regime international

warm. Tagtäglich sind die Nachrichten voll von den Gräueltaten in Syrien. Doch die Verbrechen anderer Diktaturen wie Saudi Arabien, Katar oder der andauernde Krieg in den kurdischen Regionen der Türkei scheinen derweil nicht zu interessieren. Zumindest solange sich diese Staaten und Diktatoren nicht gegen die Interessen der Westmächte stellen und die Kassen bei den Rüstungsexporten klingeln. Mit ähnlichen Begründungen wie in Syrien sind die Westmächte auch in andere Länder wie in den Irak, Afghanistan etc. einmarschiert. Doch letztendlich werden in diesen Ländern Kriege geführt in denen schon tausende Menschen ihr Leben gelassen haben.

 

Der Westen ist nicht der Friedensegel, sondern Teil des Konflikts

Die NATO und die Europäische Union sind keinesfalls die Friedensengel als die sie sich gerade darstellen. Sie sind durch Waffenlieferungen und logistische Unterstützung Teil des Konfliktes und sind durchaus an einer Militärintervention interessiert, die die Machtverhältnisse in der Region weiter zu ihren Gunsten verschieben würde. Es geht ihnen letztendlich um eine Neuordnung des gesamten Nahen Osten.

Bereits jetzt formiert sich in der Türkei eine große Antikriegsbewegung gegen die die AKP Regierung martialisch vorgeht. Diese Repressionen sind aufs schärfste zu verurteilen.

 

– Wir stehen an der Seite der Friedensbewegung in der Türkei und in Syrien!

– Nein zum Krieg – Kriegsvorbereitungen stoppen!

– Hände weg vom Nahen Osten!

– Stopp der Waffenlieferungen! 

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Für eine bessere Zukunft!

― 27. September 2012

Nächster Beitrag 

Kein neuer Krieg im Nahen Osten!

― 11. Oktober 2012

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

redaktion ― 25. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nur der gemeinsame Kampf der Völker kann den Krieg stoppen! Auf zum Ostermarsch! Die Waffen müssen schweigen!

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.