• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Internet-Zensur in der Türkei nimmt zu

Internet-Zensur in der Türkei nimmt zu

redaktion 31. Oktober 2008    

Die Türkei zensiert immer mehr Internetseiten. Im vergangenen Jahr haben die türkischen Behörden mehr als 1100 Internetseiten gesperrt. Rund 800 Seiten sind ständig blockiert. So ist bereits seit einem halben Jahr die beliebte Plattform „Youtube“ gesperrt, weil Videos den Staatsgründer Atatürk beleidigen würden. Die türkischen Behörden wollen jetzt ihre Zensur-Methoden verfeinern. Während man bisher nur ganze Internetseiten sperren könne, werde man bald über die technischen Möglichkeiten verfügen, „problematische Inhalte“ zu zensieren, ohne ein ganzes Portal zu sperren, kündigte Verkehrsminister Binali Yildirim, der auch für die Telekommunikation zuständig ist, an. Behörden können auf eine Beschwerde hin – also ohne Gerichtsbeschluss – Internetseiten sperren. Viele Nichtregierungsorganisationen kritisierten die Verbotsmaßnahmen der Regierung.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Bochum protestiert gegen Nazi-Aufmarsch

― 26. Oktober 2008

Nächster Beitrag 

Studiengebühren schrecken ab

― 1. November 2008

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 12. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die DIDF feiert die Solidarität auf ihrem traditionellen Open Air Festival!

Am 28. Mai findet am Tanzbrunnen in Köln erneut das traditionelle  DIDF-Open-Air-Festival für Zusammenhalt und Solidarität statt. Mit einem vielfältigen

redaktion ― 4. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Polizeigewalt in Mannheim: Wir fordern eine lückenlose Aufklärung

redaktion ― 26. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen die Haftstrafen für die Gezi-Aktivist*innen!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

1 Mayıs’ta savaşa ve yoksulluğa hayır!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 15. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Aufruf der DIDF zu den Ostermärschen 2022: STOPPT DEN KRIEG!

redaktion ― 15. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

STOPPT DEN KRIEG!

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.