• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Startseite › Erklärung › Internet-Zensur in der Türkei nimmt zu

Internet-Zensur in der Türkei nimmt zu

redaktion 31. Oktober 2008     Kein Kommentar    

Die Türkei zensiert immer mehr Internetseiten. Im vergangenen Jahr haben die türkischen Behörden mehr als 1100 Internetseiten gesperrt. Rund 800 Seiten sind ständig blockiert. So ist bereits seit einem halben Jahr die beliebte Plattform „Youtube“ gesperrt, weil Videos den Staatsgründer Atatürk beleidigen würden. Die türkischen Behörden wollen jetzt ihre Zensur-Methoden verfeinern. Während man bisher nur ganze Internetseiten sperren könne, werde man bald über die technischen Möglichkeiten verfügen, „problematische Inhalte“ zu zensieren, ohne ein ganzes Portal zu sperren, kündigte Verkehrsminister Binali Yildirim, der auch für die Telekommunikation zuständig ist, an. Behörden können auf eine Beschwerde hin – also ohne Gerichtsbeschluss – Internetseiten sperren. Viele Nichtregierungsorganisationen kritisierten die Verbotsmaßnahmen der Regierung.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Bochum protestiert gegen Nazi-Aufmarsch

―26. Oktober 2008

Nächster Beitrag 

Studiengebühren schrecken ab

―1. November 2008

Autor/in redaktion

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 2. Dezember 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir unterstützen den Kampf der ArbeiterInnen von Özak Tekstil in Urfa

Seit Tagen protestieren hunderte Beschäftigte bei der Textil Firma Özak Tekstil in Urfa für die Rücknahme der Kündigung ihrer Kollegin,

redaktion ― 23. November 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir gedenken der Opfer Brandanschlags von Mölln!

redaktion ― 14. November 2023 | Kommentare sind geschlossen

Solidarität ist keine Sonntagsrede Die offene Gesellschaft verteidigen

redaktion ― 9. November 2023 | Kommentare sind geschlossen

Das Asylrecht wird weiter abgebaut Geflüchtete werden kriminalisiert

redaktion ― 31. Oktober 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die Angriffe Israels auf Gaza müssen sofort beendet werden! Wir fordern Frieden – jetzt!

redaktion ― 8. Oktober 2023 | Kommentare sind geschlossen

Stoppt den Krieg – für Frieden im Nahen Osten!

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN