• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Studiengebühren schrecken ab

Studiengebühren schrecken ab

redaktion 1. November 2008    

Studiengebühren haben im Jahr 2006 bis zu 18.000 Abiturienten vom Studium abgehalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Hochschul-Informations-Systems (HIS), das am Freitag vom Bildungsministerium vorgestellt wurde.

Die Campus-Maut, die es in sechs Bundesländern gibt, hält viele Studierwillige ab. Eine Studie des HIS, die zunächst von Bildungsministerin Annette Schavan (CDU) unter Verschluss gehalten wurde, hat das Bezahl-Studium als eines der Gründe ermittelt, warum junge Menschen mit Hochschulreife nicht studieren. Besonders junge Frauen und bildungsferne Abiturienten verzichten aus Angst vor finanzieller Belastung auf ein Studium. Bildungsministerin Schavan befürwortet aber nach wir vor allgemeine Studiengebühren. Die bildungspolitische Sprecherin der Linken, Nele Hirsch, sagte: „Die Forschungsergebnisse lassen nur einen Schluss zu: Wer nicht will, dass junge Menschen aus sozialen Gründen vom Studium abgehalten werden, muss sich für ein gebührenfreies Studium einsetzen.“

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Internet-Zensur in der Türkei nimmt zu

― 31. Oktober 2008

Nächster Beitrag 

Journalisten zu Gefängnisstrafen verurteilt

― 4. November 2008

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zur rassistischen Debatte um die Silvesternacht!

Das neue Jahr beginnt da, wo das alte aufgehört hat. Während 2022 mit den Diskussionen um die Neugestaltung des Einbürgerungsgesetzes

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Lohneinbußen – wir fordern 15 % Lohnerhöhung!

redaktion ― 2. Dezember 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die Einbürgerung muss erleichtert, das Zusammenleben muss gestärkt werden!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Erdogans Kriegspolitik!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Mit vereinter Kraft gegen Krieg, Gewalt und Armut! Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

redaktion ― 30. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Metallarbeiter haben mehr verdient! 8% Lohnerhöhung + 3000€ Prämie!

redaktion ― 27. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı muss freigelassen werden!

redaktion ― 15. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Bartin: Gasexplosion in einer Bergbaugrube

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.