• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Kein Forum für Sarrazin und andere Rassisten

Kein Forum für Sarrazin und andere Rassisten

redaktion 31. August 2010    

Der DIDF-Bundesvorstand fordert die SPD-Führung auf, den Berliner Ex-Finanzsenator aus der Partei auszuschließen. Er fordert auch die Abberufung Sarrazins Gaus dem Vorstand der Bundesbank. Sarrazin sei aufgrund seiner rassistischen Äußerungen für das Amt untragbar. Man kann die rassistischen Äußerungen Sarrazins nicht als Teil einer PR-Kampagne für sein neues Buch abtun und dann zur Tagesordnung übergehen. Sie sind Ausdruck des Versuchs, Vorurteile zu vertiefen, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund gegeneinander auszuspielen und somit dem friedlichen Zusammenleben in Deutschland zu schaden. Thilo Sarrazin war in Berlin sieben Jahre lang einer der höchsten politischen Entscheidungsträger und somit verantwortlich für die mutwillig betriebene Ausgrenzungs- und Desintegrationspolitik. Er unterschlägt die Tatsache, dass die Integration von Migranten wie Deutschen eine soziale Frage ist und keine ethnische, kulturelle oder gar religiöse, wie es die Wissenschaft durch die große Sinusstudie bestätigte. Es ist bekannt, daß Sarrazin nicht nur gegen Migranten hetzt, sondern Sozialdarvinismus betreibt und Menschen zwischen nützlichen und nicht nützlichen trennt. Deshalb muß ihn die SPD-Führung sofort aus der Partei ausschließen. Öffentliche Kritik oder die angekündigte Überprüfung seiner Äußerungen stellen nicht mehr als eine Hinhaltetaktik dar, wenn nicht sofort ein Ausschlußverfahren gegen ihn eingeleitet wird. Auch für andere Ämter, die in der Öffentlichkeit angesehen sind wie die Bundesbank, ist ein Rassist vom Schlage Sarrazins untragbar und muß sofort abberufen werden. Seine Hetztiraden sind kein Kavaliersdelikt und er darf kein Forum für deren Verbreitung erhalten. DIDF- Bundesvorstand

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Der größte Sozialabbau in der Geschichte

― 16. Juni 2010

Nächster Beitrag 

50 Jahre: Gemeinsam sind wir stark

― 30. April 2011

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

redaktion ― 25. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nur der gemeinsame Kampf der Völker kann den Krieg stoppen! Auf zum Ostermarsch! Die Waffen müssen schweigen!

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.