• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Kongress will CIA-Foltermethoden untersuchen

Kongress will CIA-Foltermethoden untersuchen

redaktion 18. Juli 2009    

Der US-Kongress hat einen Untersuchungsausschuss über das Vorgehen der CIA in der Bush-Ära zur angefordert. Die Methoden, mit denen der Geheimdienst ranghohe Mitglieder des El-Kaida-Netzwerkes eliminieren wollte, sollen untersucht werden.

Dem Kongress soll das 2001 verabschiedete CIA-Programm, das Spezialeinheiten zur Folterung und Tötung von El-Kaida-Mitgliedern, verschwiegen worden sein. Das Programm sei angeblich nicht in die Praxis umgesetzt worden. Selbst der heutige CIA-Chef Leon Panetta, der im Juni das begonnene Programm seiner Kollegen dem US-Kongress meldete, habe zusätzlich eine interne Untersuchung angeordnet, so der Sprecher der CIA Georg Little.

Kriegsverbrechen der USA

Der Geheimdienstausschuss im Repräsentantenhaus will untersuchen, ob für das berüchtigte Programm Spezialisten ausgebildet wurden und ob es Dienstreisen gegeben habe. Allein diese Maßnahmen des Programms hätte die CIA dem Kongress melden müssen, doch der damalige Vizepräsident der Bush-Regierung, Dick Cheney, ordnete die völlige Geheimhaltung an.

Die neuen Enthüllungen des CIA-Geheimplans haben mehr Details über die Foltermethoden und Kriegsverbrechen der USA im Irak und Afghanistan zum Vorschein gebracht. Ebenfalls vertuschte die Bush-Regierung acht Jahre lang den Massenmord an etwa 2.000 angeblichen Taliban-Anhängern in Afghanistan.

Zwar hat der neue US-Präsident Barack Obama vor der Wahl eine grundlegende Veränderung der Außenpolitik versprochen, zuletzt hatte er sich gegen die Veröffentlichung der Folteraufnahmen aus dem Irak ausgesprochen. Auch die strafrechtliche Verfolgung von Geheimdienstlern lehnt er ab.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Olaf Schwede über das Jugendcamp

― 18. Juli 2009

Nächster Beitrag 

Das Camp in Bildern

― 14. August 2009

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

redaktion ― 25. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nur der gemeinsame Kampf der Völker kann den Krieg stoppen! Auf zum Ostermarsch! Die Waffen müssen schweigen!

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.