• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Olaf Schwede über das Jugendcamp

Olaf Schwede über das Jugendcamp

redaktion 18. Juli 2009    

Olaf Schwede ist DGB-Landesjugendsekretär in Hamburg. Er wird als DGB-Landesjugendsekretär zusammen mit anderen Vertretern von Jugendverbänden an dem Jugendcamp der DIDF- Jugend teilnehmen. Er wird auf einer Diskussionsrunde über die Bildungs- und Ausbildungssituation referieren.

Wie sehr hat sich die Krise auf den Ausbildungssektor ausgewirkt?

Die Krise spiegelt sich deutlich auf dem Ausbildungsmarkt wieder. In Hamburg beobachten wir einen Rückgang von fast 20 Prozent der gemeldeten Ausbildungsplätze. Der Zuwachs der beiden letzten Jahre ist damit nach jetzigem Stand wieder aufgebraucht. Auch die Übernahme nach der Ausbildung bereitet immer mehr Schwierigkeiten. Jugendliche sind die Verlierer der Krise. Wer am schlechtesten abgesichert ist, hat in der Krise die schlechtesten Karten. Und das sind nun mal die Bewerber auf einen Ausbildungsplatz und Jugendliche nach der Ausbildung. Besondere Sorgen macht angesichts der Krise der doppelte Abiturientenjahrgang 2010. Hier muss die Politik handeln und Maßnahmen ergreifen.

Was bedeutet die schwierige Lage für die Jugendlichen mit Migrantionshintergrund?

Insbesondere nach Hamburg kommen viele Jugendliche aus anderen Bundesländern, die nach einer Ausbildung suchen. Über 40 Prozent aller Ausbildungsplätze werden an Nicht-Hamburger vergeben. Viele von Ihnen sind Abiturienten. Im Wettbewerb mit diesen Jugendlichen haben Jugendliche mit Migrationshintergrund oft schlechte Karten, insbesondere wenn sie durch das Schulsystem oder sprachliche Probleme benachteiligt sind. Gerade wenn das Angebot an Ausbildungsplätzen zurückgeht, suchen sich Arbeitgeber ihre „Wunschjugendlichen“ heraus. Dabei können auch Vorurteile eine Rolle spielen. Generell gilt: Eine gute Ausbildungssituation hilft allen Jugendlichen und eine schlechte Situation hilft niemanden.

Die DIDF-Jugend arbeitet seit Jahren mit der Gewerkschaftsjugend und anderen demokratischen Jugendverbänden zusammen. Wie kann eine bessere und effektivere Zusammenarbeit verschiedener Kräfte entstehen?

Der inhaltliche Konsens ist an vielen Stellen vorhanden. Wichtig ist aber auch, dass persönliche Kontakte entstehen und gepflegt werden. Kooperation sollte nicht nur sporadisch stattfinden, wenn man den anderen gerade braucht, sondern kontinuierlich gepflegt werden. Da können und müssen alle Partner besser werden.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Streit um Rentengarantie

― 18. Juli 2009

Nächster Beitrag 

Kongress will CIA-Foltermethoden untersuchen

― 18. Juli 2009

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zur rassistischen Debatte um die Silvesternacht!

Das neue Jahr beginnt da, wo das alte aufgehört hat. Während 2022 mit den Diskussionen um die Neugestaltung des Einbürgerungsgesetzes

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Lohneinbußen – wir fordern 15 % Lohnerhöhung!

redaktion ― 2. Dezember 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die Einbürgerung muss erleichtert, das Zusammenleben muss gestärkt werden!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Erdogans Kriegspolitik!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Mit vereinter Kraft gegen Krieg, Gewalt und Armut! Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

redaktion ― 30. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Metallarbeiter haben mehr verdient! 8% Lohnerhöhung + 3000€ Prämie!

redaktion ― 27. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı muss freigelassen werden!

redaktion ― 15. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Bartin: Gasexplosion in einer Bergbaugrube

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.