• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Neuling, Pionierin und ein alter Hase

Neuling, Pionierin und ein alter Hase

redaktion 8. Mai 2008    

Frankfurter Rundschau – Jutta Ochs:

Ihre Jungfernrede vor dem Stadtparlament, „die kann ruhig kommen, am besten bald“. Zehra Ayyildiz, als Nachrückerin für Astrid Fischer neue Stadtverordnete der Fraktion der Linke im Römer, ist Neuling, aber nicht schüchtern. Und eine Ansammlung von Politikern, vor denen sie sprechen muss, die ist ihr auch nicht fremd. „Außerparlamentarisch“ ist die 47 Jahre alte Mutter von drei Kindern schon lange aktiv. Angefangen hat es in der DIDF, der Föderation demokratischer Arbeitervereine.

Zunächst in Nordrhein-Westfalen, da hat sie sich um Integration gekümmert. Seit 1985 in Frankfurt. Auch wenn sie als gebürtige Türkin ein besonderes Gefühl für die Probleme der Migranten habe, stellt sie klar: „Ich bin für alle da. Arbeitslosigkeit, Hartz IV, Bildungsmisere – das ist keine Frage der Herkunft.“ Nicht als Gastarbeiter, sondern um Erfahrungen für den familieneigenen Obst- und Gemüsehandel am Schwarzen Meer zu sammeln, ist der Vater einst nach Deutschland gereist. Er kam und blieb und ließ die Familie nachkommen. Zehra Ayyildiz‘ Integrations-Geschichte ist eine der erfolgreichen. Nach dem Abitur hat sie Anglistik und Romanistik studiert. Ein bisschen wurmt es sie aber, „dass der Abschluss fehlt“. Mit Mann und Kindern, von denen sie sich „sehr gut unterstützt“ fühlt, wohnt sie an der Grenze von Nieder-Eschbach und Bonames, nahe der Nidda. „Das ist viel Natur, schön für die Kinder.“

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

EU kritisiert Türkei wegen Gewalteinsatz

― 7. Mai 2008

Nächster Beitrag 

Muslimisches Mädchen muss an Schwimmunterricht teilnehmen

― 8. Mai 2008

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 4. Juli 2022 | Kommentare sind geschlossen

Abbas Hoca wird in unserem Kampf weiterleben

Wir haben unseren geliebten Genossen Abbas Doğan verloren. Abbas, der sein ganzes Leben der Sache der Arbeiterklasse gewidmet hat, wird

redaktion ― 4. Juli 2022 | Kommentare sind geschlossen

Abbas Hoca’yı mücadelemizde yaşatacağız

redaktion ― 3. Juni 2022 | Kommentare sind geschlossen

Für Zusammenhalt und Solidarität – ein erfolgreiches DIDF Festival hat in Köln stattgefunden

redaktion ― 12. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die DIDF feiert die Solidarität auf ihrem traditionellen Open Air Festival!

redaktion ― 4. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Polizeigewalt in Mannheim: Wir fordern eine lückenlose Aufklärung

redaktion ― 26. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen die Haftstrafen für die Gezi-Aktivist*innen!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

1 Mayıs’ta savaşa ve yoksulluğa hayır!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.