• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Startseite › ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN › Praktische Solidarität in vielen Orten

Praktische Solidarität in vielen Orten

redaktion 13. Februar 2023     Kommentare sind geschlossen    

Eine Woche nach dem verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet können wir auf viele verschiedene Aktionen zurückblicken, die praktische Solidarität mit den Erdbebenopfern zeigen.

Unser Spendenaufruf wurde in vielen Orten und über zahlreiche Plattformen beworben und geteilt. Die Zahl der Spenden, die uns erreichen, nimmt immer weiter zu und aktuell planen wir die Delegationsreise in die Türkei, um die Spenden an die Betroffenen vor Ort zu bringen. Die Arbeiter:innenjugendorganisationen im Deutschen Bundesjugendring haben ebenfalls einen gemeinsamen Aufruf veröffentlicht. Mehr dazu ist hier zu finden: https://www.instagram.com/p/CofBWhjLYYj/?utm_source=ig_web_copy_link

Außerdem haben wir, um das Spenden zu erleichtern, mittlerweile einen Paypallink für die Spendenkampagne eingerichtet. Wer über Paypal spenden will, kann das hier tun: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=39HXMRKP7WJ8C

Besonders ist die praktische Solidarität, die uns in den Orten begegnet. Unmittelbar nach dem Erdbeben haben viele Ortsgruppen Informations- und Spendenstände in den Stadtteilen aufgebaut, sind dort ins Gespräch mit den Menschen gekommen und haben Spenden gesammelt. Die Solidaritätsessen und –frühstücke, die besonders am vergangenen Wochenende stattgefunden haben, wurden von hunderten von Menschen, die sich solidarisch zeigen wollen, besucht. Was deutlich ist: die Solidarität und das Mitgefühl sind groß und werden auch nicht so schnell abnehmen. Deshalb werden wir, als DIDF, unsere Kampagne fortführen und die gesammelten Spenden so schnell wie möglich an die Betroffenen bringen. Denn wir sehen auch eine Woche nach der Katastrophe, dass die staatlichen Hilfen bis heute nicht in allen Gebieten angekommen sind und nicht alle die gleiche Hilfe bekommen, obwohl sie sie benötigen. Umso wichtiger ist es, dass wir mit unseren zivilen Partner:innen vor Ort Hilfe leisten und zeigen, dass die Erdbebenopfer nicht allein sind.

ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN

 Vorheriger Beitrag

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

―10. Februar 2023

Nächster Beitrag 

Die internationale Solidarität mit den Erdbebenopfern stärkt uns alle!

―14. Februar 2023

Autor/in redaktion

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

Die Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober steht unmittelbar bevor. Die Landtagswahl findet im Angesicht der Kriegs und der Inflation

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

redaktion ― 12. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir teilen das Leid der Menschen in Marokko!

redaktion ― 28. August 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam für den Frieden!

redaktion ― 28. August 2023 | Kommentare sind geschlossen

Für ein Staatsangehörigkeitsrecht ohne Hürden!

redaktion ― 28. Juni 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir lassen uns nicht spalten! Gemeinsam einstehen gegen die Rechtsentwicklung!

redaktion ― 11. Juni 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die Europäische Union schafft das Recht auf Asyl ab!

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN