• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Presseerklärungen › Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı muss freigelassen werden!

Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı muss freigelassen werden!

redaktion 27. Oktober 2022    

Die türkische Regierung setzt ihre Repressionen gegen fortschrittliche Kräfte und kritische Stimmen fort. Am Mittwoch, den 26. Oktober, wurde die Vorsitzende des türkischen Ärzteverbandes (TTB), Şebnem Korur Fincancı festgenommen. Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft in Ankara wurde Fincancı wegen des Verdachts „Propaganda für eine Terrororganisation“ verbreitet zu haben festgenommen. 

Die 63-jährige Medizinerin ist Professorin für Forensik an der Universität Istanbul und Kolumnistin für die Tageszeitung Evrensel. Fincancı dokumentiert seit 30 Jahren Fälle von Folter und Misshandlungen in der Türkei. Sie ist eine der bekanntesten Menschenrechtsaktivistinnen und war eine der Hauptautorinnen des Istanbul-Protokolls, was als Standardwerk der Vereinten Nationen zur Untersuchung und Dokumentation von Folter gilt.

Für ihren Einsatz für Frieden und Menschenrechte wurde ihr 2018 der Hessische Friedenspreis verliehen.

Die unermüdliche Kämpferin für Menschenrechte wurde zuvor schon im Juni 2016 und 2018 wegen „Terrorpropaganda“ festgenommen. Auch dieses Mal lautet die Begründung „Terrorpropaganda“, weil sie vor einer Woche eine unabhängige Untersuchung zur Chemiewaffennutzung der türkischen Armee in der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak gefordert hatte.

Die Verhaftung von Fincancı nahm die Regierung als Anlass gegen den seit langem unbequemen Ärzteverband TTB vorzugehen. Erdoǧan erklärte, der Verband habe nicht das Recht, das Wort „türkisch“ im Namen zu führen. Wenn nötig, werde man den Namen gesetzlich ändern und die Leitung des Verbandes einem „Treuhänder“ übergeben. 

Sowohl Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı, wie auch der Ärzteverband TTB, dessen Vorsitzende Fincancı ist, sind ein wichtiger Teil der Demokratiebewegung in der Türkei. 

Angesichts der nahenden Wahlen wird die Erdoǧan-Regierung alles daran setzen, mögliche „Hindernisse“ zum Wahlsieg mit allen Mitteln aus dem Weg zu räumen, jegliche oppositionelle Stimmen zum Schweigen zu bringen. 

Doch die Entwicklungen in der Türkei deuten darauf hin, dass die Regierung es dieses Mal nicht so leicht haben wird. 

Wir verurteilen aufs Schärfste die Repressionen der türkischen Regierung gegen fortschrittliche Kräfte und fordern die Freilassung von Şebnem Korur Fincancı.

DIDF Bundesvorstand

Erklärung Presseerklärungen

 Vorheriger Beitrag

Bartin: Gasexplosion in einer Bergbaugrube

― 15. Oktober 2022

Nächster Beitrag 

Metallarbeiter haben mehr verdient! 8% Lohnerhöhung + 3000€ Prämie!

― 30. Oktober 2022

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

Mindestens 500 Euro mehr! Die Tarifverhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen dauern an. Die

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die internationale Solidarität mit den Erdbebenopfern stärkt uns alle!

redaktion ― 13. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Praktische Solidarität in vielen Orten

redaktion ― 10. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.