• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Protest gegen Verbot des türkischen Senders Hayat TV in mehreren Städten

Protest gegen Verbot des türkischen Senders Hayat TV in mehreren Städten

redaktion 24. Juli 2008    

junge Welt vom 24. Juli 2008
 

Stuttgart. Am Mittwoch haben Delegationen verschiedener Organisationen in Stuttgart (Bild), Nürnberg, Essen und Köln das Gespräch mit Vertretern türkischer Konsulate gesucht. Sie wollten die Gründe für das Verbot des regierungskritischen türkischen Hayat TV erfahren. Doch in keiner der Städte empfing man sie. Nachdem Ankara dem Sender einen Maulkorb verpaßt hat, will dazu niemand mehr Stellung nehmen.

Hüseyin Avgan, Deutschland-Leiter des Senders, kritisierte gegenüber junge Welt die Haltung der türkischen Vertreter scharf: »Diese Kommunikationspolitik hat genauso wenig mit demokratischer Gesinnung zu tun wie die Entscheidung, unsere Einrichtung zu schließen.« Die Unterstützer von Hayat TV wollen ihre Kampagne für den linksgerichteten Sender nun intensivieren. »Wir werden weitermachen, bis die ungerechte Verbotsentscheidung zurückgenommen wird«, erklärte der Vorsitzende der DIDF, Hüseyin Avgan.

Am heutigen Donnerstag suchen Delegationen in Düsseldorf und Hamburg das Gespräch in den türkischen Konsulaten. In Düsseldorf gehören unter anderem der DGB-Kreisvorsitzende aus Krefeld, Ralf Köpke, Professor Wolfgang Dreßen von der FH Düsseldorf und Hüseyin Avgan zu der Delegation. In Hamburg werden Vertreter verschiedener Parteien und der alevitischen Gemeinde versuchen, mit dem türkischen Generalkonsul zu sprechen.

Vertreter von Hayat TV und die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen (Die Linke) versuchen unterdessen, ein Gesprächstermin mit dem türkischen Innenministerium zu bekommen. Denn bis heute liegt dem Sender kein Schreiben des Ministeriums vor.

Auch in der Türkei erreicht die Solidarität mit Hayat TV heute – am Tag der Pressefreiheit – einen Höhepunkt. Gewerkschaften, Wissenschaftler und Vertreter verschiedener Parteien und Frauenorganisationen rufen zu Kundgebungen in Istanbul, Ankara, Izmir und Tunceli auf. Der Vorsitzende der türkischen Journalisten-Gewerkschaft, Ercan Ipekçi sieht einen generellen Angriff auf die Pressefreiheit: »Man versucht, an Gesetzen vorbei Medien mundtot zu machen.« Kein Wunder also, daß sich auch Menschen den Protesten anschließen, die bis heute wenig mit Hayat TV zu tun hatten.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Deutsche Geiseln frei

― 20. Juli 2008

Nächster Beitrag 

Tausende Menschen in der Türkei und in Deutschland demonstrieren gegen Verbot von Hayat TV

― 24. Juli 2008

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zur rassistischen Debatte um die Silvesternacht!

Das neue Jahr beginnt da, wo das alte aufgehört hat. Während 2022 mit den Diskussionen um die Neugestaltung des Einbürgerungsgesetzes

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Lohneinbußen – wir fordern 15 % Lohnerhöhung!

redaktion ― 2. Dezember 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die Einbürgerung muss erleichtert, das Zusammenleben muss gestärkt werden!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Erdogans Kriegspolitik!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Mit vereinter Kraft gegen Krieg, Gewalt und Armut! Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

redaktion ― 30. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Metallarbeiter haben mehr verdient! 8% Lohnerhöhung + 3000€ Prämie!

redaktion ― 27. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı muss freigelassen werden!

redaktion ― 15. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Bartin: Gasexplosion in einer Bergbaugrube

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.