• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Protestbrief an die israelische Botschaft

Protestbrief an die israelische Botschaft

redaktion 29. Dezember 2008    

Sehr geehrter Herr Botschafter S.E.Yoram Ben Zeev,

wir verurteilen die israelischen Angriffe im Gazastreifen!
Im Namen der Menschlichkeit verurteilen wir die Angriffe Israels im Gazastreifen, die hunderte Zivilistenleben gefordert haben.
Die plötzlichen Luftangriffe im Gazastreifen haben nichts mit Selbstverteidigung zu tun. Vielmehr versucht Ihre Regierung, eine neue Hülle für ihre jahrelange aggressive Politik zu finden. Diejenigen, die für diese Massaker verantwortlich sind, begehen Menschenverbrechen.
Es kann keine Begründung dafür geben, um hunderte Menschen zu töten. Die politisch Verantwortlichen in Israel müssen die Angriffe sofort stoppen.
Wir glauben, dass die Völker im Nahen Osten friedlich zusammenleben können. Wir drücken unsere Solidarität mit dem palästinensischen Volk aus und verurteilen mit Nachdruck die andauernden Angriffe im Gazastreifen.

Botschaft des Staates Israel
Auguste-Viktoria-Srasse 74-76
14193 Berlin
Fax:030-89045222
E-Mail:botschaft@israel.de

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Neujahrsgrüße

― 24. Dezember 2008

Nächster Beitrag 

Wir verurteilen die Angriffe im Gazastreifen

― 2. Januar 2009

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 12. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die DIDF feiert die Solidarität auf ihrem traditionellen Open Air Festival!

Am 28. Mai findet am Tanzbrunnen in Köln erneut das traditionelle  DIDF-Open-Air-Festival für Zusammenhalt und Solidarität statt. Mit einem vielfältigen

redaktion ― 4. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Polizeigewalt in Mannheim: Wir fordern eine lückenlose Aufklärung

redaktion ― 26. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen die Haftstrafen für die Gezi-Aktivist*innen!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

1 Mayıs’ta savaşa ve yoksulluğa hayır!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 15. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Aufruf der DIDF zu den Ostermärschen 2022: STOPPT DEN KRIEG!

redaktion ― 15. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

STOPPT DEN KRIEG!

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.