• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Protestbrief an die israelische Botschaft

Protestbrief an die israelische Botschaft

redaktion 29. Dezember 2008    

Sehr geehrter Herr Botschafter S.E.Yoram Ben Zeev,

wir verurteilen die israelischen Angriffe im Gazastreifen!
Im Namen der Menschlichkeit verurteilen wir die Angriffe Israels im Gazastreifen, die hunderte Zivilistenleben gefordert haben.
Die plötzlichen Luftangriffe im Gazastreifen haben nichts mit Selbstverteidigung zu tun. Vielmehr versucht Ihre Regierung, eine neue Hülle für ihre jahrelange aggressive Politik zu finden. Diejenigen, die für diese Massaker verantwortlich sind, begehen Menschenverbrechen.
Es kann keine Begründung dafür geben, um hunderte Menschen zu töten. Die politisch Verantwortlichen in Israel müssen die Angriffe sofort stoppen.
Wir glauben, dass die Völker im Nahen Osten friedlich zusammenleben können. Wir drücken unsere Solidarität mit dem palästinensischen Volk aus und verurteilen mit Nachdruck die andauernden Angriffe im Gazastreifen.

Botschaft des Staates Israel
Auguste-Viktoria-Srasse 74-76
14193 Berlin
Fax:030-89045222
E-Mail:botschaft@israel.de

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Neujahrsgrüße

― 24. Dezember 2008

Nächster Beitrag 

Wir verurteilen die Angriffe im Gazastreifen

― 2. Januar 2009

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zur rassistischen Debatte um die Silvesternacht!

Das neue Jahr beginnt da, wo das alte aufgehört hat. Während 2022 mit den Diskussionen um die Neugestaltung des Einbürgerungsgesetzes

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Lohneinbußen – wir fordern 15 % Lohnerhöhung!

redaktion ― 2. Dezember 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die Einbürgerung muss erleichtert, das Zusammenleben muss gestärkt werden!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Erdogans Kriegspolitik!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Mit vereinter Kraft gegen Krieg, Gewalt und Armut! Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

redaktion ― 30. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Metallarbeiter haben mehr verdient! 8% Lohnerhöhung + 3000€ Prämie!

redaktion ― 27. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı muss freigelassen werden!

redaktion ― 15. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Bartin: Gasexplosion in einer Bergbaugrube

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.