• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Erklärung › Wir verurteilen die Angriffe im Gazastreifen

Wir verurteilen die Angriffe im Gazastreifen

redaktion 2. Januar 2009    

Im Namen der Menschlichkeit verurteilen wir die Angriffe Israels im Gazastreifen, die hunderte Zivilistenleben gefordert haben. Wir fordern einen sofortigen Stopp des Blutvergießens.

Die plötzlichen Luftangriffe im Gazastreifen haben nichts mit Selbstverteidigung zu tun. Vielmehr versucht die israelische Regierung, ihrer jahrelangen aggressiven Politik neue Legitimität zu geben. Diejenigen, die für diese Massaker verantwortlich sind, begehen Menschenverbrechen. Es kann keine Begründung dafür geben, um hunderte Menschen zu töten.

Diese Angriffe wurden mit der Zustimmung der USA und weiteren imperialistischen Kräften gestartet. Die jüngste Eskalation der Gewalt muss im Kontext der Nahost-Politik der USA und ihrer Verbündeter gesehen werden. Der Irak-Krieg ist ebenso Teil dieser Gesamtstrategie wie die Besatzung Afghanistans und die Drohungen in Richtung Iran.

Israel verfolgt mit der Gewaltpolitik auch ein innenpolitisches Ziel. Mit den unverhältnismäßigen Aktionen wollen die politischen Akteure im Wahlkampf punkten. Die israelischen Politiker zeigen sich unerbittlich. Falls Israel seine Pläne für eine Bodenoffensive umsetzen, wird unermessliches Leid die Folge sein.

Wir verlangen von der deutschen Regierung, ihre doppelzüngige Politik aufzugeben und die diplomatischen Beziehungen zu Israel einzufrieren. Die Reaktion von Bundeskanzlerin Merkel ist skandalös: Sie gibt der Hamas die Alleinschuld und warnt davor, „Ursache und Wirkung“ zu vertauschen. Für uns ist klar: Alle Länder, die taten- und kommentarlos die Gewalt im Gazastreifen akzeptieren, machen sich mitschuldig.

Wir fordern:
• Aufhebung der Blockade des Gazastreifens
• Stopp der Luftangriffe
• Pläne für Bodenoffensive müssen vom Tisch
• Nur eine Zweistaatenlösung wird dauerhaften Frieden bringen!

PDF Flyer Gaza

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Protestbrief an die israelische Botschaft

― 29. Dezember 2008

Nächster Beitrag 

Zehntausende demonstrieren für Frieden in Nahost

― 4. Januar 2009

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 3. Juni 2022 | Kommentare sind geschlossen

Für Zusammenhalt und Solidarität – ein erfolgreiches DIDF Festival hat in Köln stattgefunden

6.000 Menschen aus ganz Deutschland haben am Open-Air-Festival der Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF) am 28. Mai in Köln teilgenommen. Das

redaktion ― 12. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die DIDF feiert die Solidarität auf ihrem traditionellen Open Air Festival!

redaktion ― 4. Mai 2022 | Kommentare sind geschlossen

Polizeigewalt in Mannheim: Wir fordern eine lückenlose Aufklärung

redaktion ― 26. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Wir verurteilen die Haftstrafen für die Gezi-Aktivist*innen!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

1 Mayıs’ta savaşa ve yoksulluğa hayır!

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 21. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Am 1.Mai gegen Krieg und wachsende Armut auf die Strasse

redaktion ― 15. April 2022 | Kommentare sind geschlossen

Aufruf der DIDF zu den Ostermärschen 2022: STOPPT DEN KRIEG!

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Wahlrechtkampagne

― 24. März 2017

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.