• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
 › Feature › Solidarität mit den Kämpfen im Iran!

Solidarität mit den Kämpfen im Iran!

redaktion 22. September 2022    

Aktuell protestieren tausende Menschen im Iran gegen die Sittenpolizei und die Politik des Regimes. Anlass ist die Ermordung der 22-jährigen Mahsa Amini. Sie wurde von der Sittenpolizei verhaftet, weil ihr Hidschab verrutscht war. Nach Schlägen durch die Polizei verstarb Mahsa Amini am Freitag in einem Krankenhaus. Auch wenn offizielle Stellen leugnen, etwas mit Aminis Tod zu tun zu haben, reiht sich ihre Ermordung in eine Politik der Gewalt und Repression – allen voran gegen Frauen – im Iran ein. Bei den Protesten, die sich auf 15 Städte im Iran verteilen, sind laut Menschenrechtsorganisationen zehn Menschen von der Polizei getötet worden. Vor allem Frauen zeigen ihren Widerstand gegen die jahrzehntelange Scharia-Politik, verbrennen aus Protest ihre Kopftücher oder schneiden ihre Haare ab.

Die islamistische Diktatur im Iran geht mit aller Härte gegen jegliche Form des Protests vor. Seien es Arbeitskämpfe, Proteste wegen steigenden Lebenserhaltungskosten oder ähnliches. Die Bevölkerung im Iran ist der Politik, in der Menschenrechte nicht gelten, Frauen Menschen 2. Klasse sind und in der Dinge, wie Steinigungen noch aktuell sind, leid. Mahsa war eine zu viel. Von Universitäten bis zu den Fabriken legen Menschen die Arbeit nieder und beteiligen sich an den Protesten, auch Gewerkschaften unterstützen diese.

Wir solidarisieren uns mit der Bevölkerung im Iran, die ein Ende der Diktatur fordert. Wir verurteilen die gewaltsamen Übergriffe auf die Demonstrierenden und fordern ein Ende der Gewalt. Wir solidarisieren uns mit der Frauenbewegung, die ein Leben ohne Zwang und in Sicherheit fordert. 

DIDF Bundesvorstand

Feature

 Vorheriger Beitrag

1 EYLÜL‘DE BARIŞ İÇİN ALANLARA!

― 29. August 2022

Nächster Beitrag 

SCHLUSS MIT DEM LOHNVERLUST! – REALLOHNERHÖHUNGEN JETZT!

― 22. September 2022

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zur rassistischen Debatte um die Silvesternacht!

Das neue Jahr beginnt da, wo das alte aufgehört hat. Während 2022 mit den Diskussionen um die Neugestaltung des Einbürgerungsgesetzes

redaktion ― 5. Januar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Lohneinbußen – wir fordern 15 % Lohnerhöhung!

redaktion ― 2. Dezember 2022 | Kommentare sind geschlossen

Die Einbürgerung muss erleichtert, das Zusammenleben muss gestärkt werden!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Nein zu Erdogans Kriegspolitik!

redaktion ― 22. November 2022 | Kommentare sind geschlossen

Mit vereinter Kraft gegen Krieg, Gewalt und Armut! Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

redaktion ― 30. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Metallarbeiter haben mehr verdient! 8% Lohnerhöhung + 3000€ Prämie!

redaktion ― 27. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Prof. Dr. Şebnem Korur Fincancı muss freigelassen werden!

redaktion ― 15. Oktober 2022 | Kommentare sind geschlossen

Bartin: Gasexplosion in einer Bergbaugrube

Online-Fachtag zum Thema „60 Jahre Migration und Zusammenleben in Deutschland

DIDF 40. Mücadele Yılı Şenliği

DIDF-Jugend

UNTEILBAR

Unteilbar Logo

MIETENSTOPP

Neueste Videos

Almanya’da silahlanmaya ve savaşa karşı barış çağrısı yapıldı

― 2. Oktober 2022

Newsletter abonnieren

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung