Das Wetter meinte es am vergangenen Sonntag gut mit der DIDF-Jugend. 50 Jugendliche aus Geislingen, Heilbronn, Esslingen, Stuttgart und Mannheim ließen es sich bei Sonnenschein und mit Bratwürsten, Melonen und kühlen Getränken gut gehen.
Beim Grillfest gab es sowohl Diskussionsrunden mit Düzgün Altun vom Bundesvorstand der DIDF Düzgün Altun als auch Fußball- und Volleyballspiele. Die Jugendlichen sprachen beim Fest über Themen wie den Bildungsstreik, Neuigkeiten bei der Evrensel und der Junge Stimme und das Sommercamp.
Die DIDF-Jugend hatte sich erfolgreich an den Vernetzungstreffen und weiteren Vorbereitungen zum Bildungsstreik teilgenommen und sich kreativ an dem Brainstorming gemeinsam mit anderen Azubis, Schülern und Studenten beteiligt. Auch gehörten die Gestaltung von Flugblättern und das Fertigen von Transparenten zur Arbeit der Jugendlichen. Erhan Nakis aus der Jugendkommission hatte im Namen der DIDF-Jugend auf der Stuttgarter Schülerdemo gesprochen. Er kritisierte besonders das Turbo-Abi, fehlende finanzielle Mittel, Lehrermangel und dir Bachelor- und Master-Studiengänge an Unis.
Viele Jugendliche sagten beim Grillfest, dass sie intensiver für die Jugendzeitschrift Junge Stimme und die Tageszeitung Evrensel arbeiten wollen.
Das von 31. Juli bis zum 9. August stattfindende Sommercamp begeisterte schon im Vorfeld die Jugendlichen. Yusuf As vom Bundesvorstand der DIDF-Jugend ermutigte die Jugendlichen, aktiv an den Arbeitsgruppen des Camps wie Camp TV, Tanzgruppen und Kunstgruppen teilzunehmen.