• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Türkei-Aktuell › Stoppt die türkische Invasion!

Stoppt die türkische Invasion!

redaktion 2. Februar 2022    

Die türkische Luftwaffe bombardiert zivile Ziele im Norden Iraks und Syriens.
Unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung richten sich die Bombardierungen laut türkischem Verteidigungsministerium gegen Mitglieder der Arbeiterpartei Kurdistans, PKK, im Irak und gegen die syrische Kurdenmiliz YPG.
Opfer der Aggression wurden allerdings Überlebende des IS-Terrors in jesidischen Dörfern der Sindschar Region und das kurdische Flüchtlingslager Machmur, in dem rund 12.000 Menschen unter dem Schutz des UNHCR leben. Nach Angaben der syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurde unter anderem ein Kraftwerk bei al-Malikija in der syrischen Provinz Hassakeh getroffen, wobei vier Sicherheitsleute des Kraftwerks ums Leben kamen.

Warum schweigt die Bundesregierung?
Die deutsche Außenministerin Baerbock verhält sich bisher stillschweigend. Sollten keine Konsequenzen aus den völkerrechtswidrigen Angriffen des NATO Partners gezogen werden, verurteilen wir diese Haltung als ersten Wortbruch der postulierten wertebasierten Außenpolitik der neuen Regierung aus SPD, FDP und Grünen.

Alle Waffenlieferungen und Wirtschaftshilfen an die Türkei müssen gestoppt werden.

Die Türkei muss sich aus den kurdischen Gebieten Iraks und Syriens vollständig zurückziehen.

Erklärung Türkei-Aktuell

 Vorheriger Beitrag

Covid-19: Gesundheit vor Profit!

― 30. Januar 2022

Nächster Beitrag 

Die Migrationspolitik der Ampelregierung reicht nicht aus

― 3. Februar 2022

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

Mindestens 500 Euro mehr! Die Tarifverhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen dauern an. Die

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die internationale Solidarität mit den Erdbebenopfern stärkt uns alle!

redaktion ― 13. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Praktische Solidarität in vielen Orten

redaktion ― 10. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.