• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Türkei-Aktuell › Türkei: Solidarität mit den zunehmenden gewerkschaftlichen Kämpfen!

Türkei: Solidarität mit den zunehmenden gewerkschaftlichen Kämpfen!

redaktion 11. Februar 2022    

Die Bedingungen von Gewerkschaften in der Türkei um Beschäftigte zu organisieren, werden immer schwieriger. Aktive Gewerkschafter, wie Mehmet Türkmen, werden bedroht und verfolgt. Mehmet Türkmen ist Vorsitzender der Gewerkschaft Textil, Weber und Lederarbeiter*innen (BIRTEK-SEN). Daneben gibt es Polizeiübergriffe auf demonstrierende Arbeiter*innen. In den letzten Tagen kam es zu Verhaftungen von Streikaktivisten der Migros Lagerbeschäftigten in Istanbul. Solche Zustände nehmen immer mehr zu. In der Türkei brodelt es. Die Arbeitskämpfe der Arbeiter*innen aus verschiedenen Branchen häufen sich. Der Riese scheint aus seinem Schlaf zu erwachen. Denn die unbezahlbaren Lebensmittel- und Energiepreise, der weit verbreitete Niedriglohnsektor und die hohe Inflation erschweren das Leben der Beschäftigten. Die Arbeits- und Lebensbedingungen verschlechtern sich zunehmend.

Überall gewerkschaftliche Kämpfe und Arbeitsniederlegungen!

Die Antwort der Arbeiter*innen auf diese unhaltbaren Zustände ist vielseitig, in verschiedenen Branchen und Betrieben kommt es zu Arbeitskämpfen für Außertarifliche Lohnerhöhungen, in anderen tariflosen unorganisierten Betrieben kommt es aufgrund der hohen Inflation zu Streiks zur gewerkschaftlichen Organisierung und für Lohnerhöhungen. In anderen Branchen wie z.B. der Pflege kam es zu einem Bundesweiten Streiktag von Ärzten und Pflegepersonal. Es gab mehrere Streiks von Lieferdienstbeschäftigten, in einigen Unternehmen wurden Lohnerhöhungen durchgesetzt, in einigen dauern die Streiks an.

In der Industriemetropole Gaziantep kommt es immer wieder zu spontanen Streiks in verschiedenen Betrieben. Diese Kämpfe finden teils auch in unorganisierten Textilbetrieben statt. Die durch Arbeiter neu gegründete Gewerkschaft BIRTEK-SEN steht in der Stadt an der Spitze der Proteste und Arbeitskämpfe für Lohnerhöhungen um die Organisierung der Beschäftigten.

Solidarität mit den Textilarbeitern in Gaziantep!

Solidarität mit Mehmet Türkmen, dem Gewerkschaftsvorsitzenden der BIRTEK-SEN!

Gegen den Vorsitzenden der Gewerkschaft für Textil, Weber- und Lederarbeiter (BIRTEK-SEN) Mehmet Türkmen gab es Morddrohungen. Das Gewerkschaftsbüro wurde seitens verdächtigen Personen beobachtet und der Gewerkschaftsvorsitzende wurde verfolgt. Die Polizei wurde eingeschaltet und es kam zur Verhaftung, wobei bei einer Person auch ein Messer überführt wurde. Die Gewerkschaft geht davon aus das wahrscheinlich ein Arbeitgeber solch Mafiaartige Methoden genutzt hat um den Gewerkschafter einschüchtern zu lassen.

· Solidarität mit Mehmet Türkmen, dem Vorsitzenden der BIRTEK-SEN!

· Freie Betätigung für Gewerkschafter*innen in den Betrieben!

· Gewerkschafter zu sein, ist kein Verbrechen!

Wir rufen alle Gewerkschafter*innen auf, sich mit Mehmet Türkmen, der Gewerkschaft BIRTEK-SEN und den Kämpfen der Arbeiter*innen zu solidarisieren!

Solidaritätsschreiben bitte per E-Mail an: birlesiktekstilsendikasi@gmail.com und ein Kopie an didf@didf.de

Föderation Demokratischer Arbeitervereine (DIDF)

Erklärung Türkei-Aktuell
BIRTEK-SENGewerkschaftenTextilarbeitern

 Vorheriger Beitrag

Covid-19: Gesundheit vor Profit!

― 3. Februar 2022

Nächster Beitrag 

Kein Vergeben, kein Vergessen

― 17. Februar 2022

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 22. November 2018 | Kommentare sind geschlossen

Gesprächsrunden mit einer GewerkschafterInnen-Delegation aus der Türkei

24 November – 02.Dezember 2018 die Gewerkschaften in der Türkei sind immer stärker von Repressionen betroffen, Verhaftungen und Inhaftierungen von

Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

― 10. Februar 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.