• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
 › Erklärung › Verdi fordert 8 Prozent mehr

Verdi fordert 8 Prozent mehr

redaktion 8. Januar 2009    

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di bleibt bei ihrer Forderung nach acht Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Bundesländer. Trotz der Wirtschaftskrise sieht die Gewerkschaft keinen Grund, von ihrer Forderung abzurücken. „Es bleibt ohne Frage bei der Acht-Prozent-Forderung. Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder brauchen dringend mehr Geld“, sagte der ver.di-Tarifexperte Achim Meerkamp. Er begründete die Forderung unter anderem mit einem drohenden Fachkräftemangel in mehreren Berufsgruppen wie beispielsweise der Polizei.

Die Tarifverhandlungen beginnen am 19. Januar. In den Ländern arbeiten rund 700 000 Tarifangestellte. Nicht betroffen sind die Angestellten Berlins und Hessens. Beide Länder gehören der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) nicht mehr an.

Erklärung

 Vorheriger Beitrag

Rotes Kreuz macht Israel schwere Vorwürfe

― 8. Januar 2009

Nächster Beitrag 

Theaterstück Etna gastiert in Mülheim a.d.R.

― 13. Januar 2009

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

redaktion ― 25. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Nur der gemeinsame Kampf der Völker kann den Krieg stoppen! Auf zum Ostermarsch! Die Waffen müssen schweigen!

redaktion ― 7. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Mindestens 500 Euro mehr!

redaktion ― 3. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Auf zum internationalen Frauenkampftag!

redaktion ― 24. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Frieden jetzt sofort!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

Seien wir weiter solidarisch mit den Erdbebenopfern!

redaktion ― 14. Februar 2023 | Kommentare sind geschlossen

UNSER AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT!
Spenden mit PayPal

DİDF“ten çağrı ! Halkımızın acısını paylaşıyor, herkesi dayanışmaya çağırıyoruz

Wir teilen den Schmerz der Menschen in derTürkei und Syrien und rufen zur Solidarität auf!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Föderation Demokratischer Arbeitervereine e.V.