• Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
  • Türkçe
DIDF
Menu
  • Home
  • Über uns
  • Erklärungen
  • Türkei-Aktuell
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Download
  • Ortsverbände
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN
Startseite › Feature › Wir teilen das Leid der Menschen in Marokko!

Wir teilen das Leid der Menschen in Marokko!

redaktion 12. September 2023     Kommentare sind geschlossen    

In dem nordafrikanischen Land Marokko ereignete sich am 10. September ein Erdbeben mit einer Stärke von 6,8. Berichten zufolge haben bei diesem Erdbeben mehr als 2200 Menschen ihr Leben verloren, und über 2400 wurden verletzt.

Wir als DİDF (Föderation demokratischer Arbeitervereine) teilen aufrichtig das Leid der marokkanischen Bevölkerung, sprechen den Familien der Verstorbenen unser Beileid aus und hoffen auf eine rasche Genesung der Verletzten. Wir wissen, dass die Schmerzen und Entbehrungen nach einem Erdbeben, wie es vor etwa sieben Monaten auch in der Türkei geschah, noch lange anhalten. Die Solidarität der Menschen ist in solchen Momenten lebensrettend. Das Erdbeben wurde als das schwerste in den letzten 120 Jahren Marokkos bezeichnet, und insbesondere die Menschen in bergigen und ländlichen Gebieten sind betroffen.

In den letzten Jahren hat sich die wirtschaftliche Situation in Marokko immer weiter verschlechtert. Die Menschen sind wegen der sozialen Schieflage und Armut immer wieder zu Tausenden auf die Straße gegangen. Während die königliche Familie und ein kleiner Kreis von Kapitalbesitzern in Reichtum und ungeheuerlichem Überfluss leben, kämpft die verarmte Bevölkerung täglich mit den Folgen von Dürre, Teuerung und Korruption. Dieses Erdbeben verschärft die Nöte der Armen um das mehrfach. Aufgrund der weit verbreiteten Lehmhäuser in bergigen und ländlichen Gebieten wird erwartet, dass die Zahl der Opfer weiter steigt. Das Königshaus lebt in sicheren Verhältnissen und von diesem „hohen Ross„ aus erklärt sie, sie werde nur aus vier Ländern Hilfe annehmen, sonst von niemanden. Das ist eine unmenschliche und rücksichtslose Haltung gegenüber den Menschen, die schnelle Hilfe bitter nötig haben. 

Wir verurteilen dieses Vorgehen und rufen zur Solidarität mit den Erdbebenopfern auf. Solidarität ist in diesen Tagen für die Menschen in Marokko unverzichtbar und notwendig. Solidarität rettet Leben. 

Feature

 Vorheriger Beitrag

Gemeinsam für den Frieden!

―28. August 2023

Nächster Beitrag 

Zur Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

―22. September 2023

Autor/in redaktion

Themenverwandte Beiträge

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

Die Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober steht unmittelbar bevor. Die Landtagswahl findet im Angesicht der Kriegs und der Inflation

redaktion ― 22. September 2023 | Kommentare sind geschlossen

Zur Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober: Machen wir unser Kreuz gegen Rassismus und Armut!

redaktion ― 28. August 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam für den Frieden!

redaktion ― 28. August 2023 | Kommentare sind geschlossen

Für ein Staatsangehörigkeitsrecht ohne Hürden!

redaktion ― 28. Juni 2023 | Kommentare sind geschlossen

Wir lassen uns nicht spalten! Gemeinsam einstehen gegen die Rechtsentwicklung!

redaktion ― 11. Juni 2023 | Kommentare sind geschlossen

Die Europäische Union schafft das Recht auf Asyl ab!

redaktion ― 17. Mai 2023 | Kommentare sind geschlossen

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

redaktion ― 26. März 2023 | Kommentare sind geschlossen

Gemeinsam sind wir stärker! – Reallohnerhöhung JETZT!

DIDF-Jugend

Neueste Videos

DİDF: Wir möchten uns bei allen bedanken, Vielen Dank an alle, die die Kampagne unterstützt haben

― 17. Mai 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • ERDBEBEN TÜRKEI & SYRIEN